![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/6/9/8/6/3/1/1/9/0/7/0/4/0/9/8/9/5/5/dabadf4c-62ad-4593-8309-8972538725c1.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/Files/1/4/4/6/5/2/9/7/9783892449911xxl.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/6/9/8/6/3/1/1/9/0/7/0/4/0/9/8/9/5/5/dabadf4c-62ad-4593-8309-8972538725c1.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/Files/1/4/4/6/5/2/9/7/9783892449911xxl.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Wallstein, Sachbücher, »Dies sind meine letzten Worte« (Deutsch, Walter Zwi Bacharach, 2006)
24,90 €
Erschütternde Zeugnisse von Opfern des Holocaust. »Mein lieber Vater, Ich verabschiede mich von Dir, bevor ich sterbe. Wir möchten so gerne leben, aber was können wir tun - man lässt uns nicht. Ich habe solche Angst vor dem Tod, denn kleine Kinder werden lebend in die Grube geworfen. Ich verabschiede mich von euch auf immer. Ich küsse euch ganz, ganz fest. Deine Jutta« (10 Jahre) Die zahlreichen Briefe von verfolgten Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus sind erschütternde Dokumente der Judenvernichtung. In ihnen wird Abschied genommen - die Todesangst und Verzweiflung der Schreibenden geht aus ihnen unmittelbar hervor. In verschiedenen Archiven wurden Korrespondenzen aus den Stätten der nationalsozialistischen Vernichtung gesammelt und nun zu einem Band zusammengestellt. So bekommen einzelne der sechs Millionen, meist anonymen, Opfer eine Stimme, und die Tragik persönlicher Schicks.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details