

Das Bild des Weges und verwandte Vorstellungen bei Friedrich Schiller, Fachbücher von Tanja Sabine Nuber
89,90 €
Schiller setzt das Bild des Weges auf seiner Suche nach dem commercium mentis et corporis ein. Anhand der Wegebildlichkeit zeigt sich des Dichters und Denkers Tendenz zur Wechselwirkung von Bild und Begriff. Der routinierte Dichter schafft es, durch den Einsatz von Wegebildern und verwandten Vorstellungen, den Stoff in der Form aufgehen zu lassen. Schiller nutzt Wege als Metaphern, als Symbole, als literarische Bilder, als Phänomene der literarischen Landschaft und auf Wegen basiert die dargestellte Bewegung. Diese Wege lassen sich kombinieren. Voraussetzung dafür ist eine Lektüre, die es unternimmt, aus einzelnen Aspekten ein Ganzes zu bilden.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details
44 Punkte
% Best Deal
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktinfos
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Hersteller:Südwestdeutscher