![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/3/5/8/7/0/5/8/6/6/2/0/8/9/7/3/9/1/5/4e1f552d-2beb-444e-8e61-ef5c142698ce.jpg?cropHeight=284&cropWidth=284&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=284&resizeWidth=284)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/8/3/5/8/7/0/5/8/6/6/2/0/8/9/7/3/9/1/5/4e1f552d-2beb-444e-8e61-ef5c142698ce.jpg?cropHeight=284&cropWidth=284&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=284&resizeWidth=284)
GNT, Fachbücher, Geschichte der Physik (Deutsch, 2002)
30,00 €
»Physik« in der Antike Auffassungen zur Struktur der Welt von Thales bis Aristoteles (D. Ehlers) Astronomie und physikalisch-technische Kenntnisse (D. Ehlers) »Physik« im alten China und Indien (bis etwa 1600) Physikalisch-technische Kenntnisse im alten China (S. Brentjes) Physikalisch-technische Kenntnisse im alten Indien (S. Brentjes) »Physik« im Mittelalter (etwa 500 bis 1500) Physikalisch-technische Kenntnisse im islamischen Reich (S. Brentjes) Physikalisch-technische Kenntnisse im europäischen Mittelalter (M. Franke) Die Formierung der Fachwissenschaft Physik (etwa 1450 bis 1800) Die Herausbildung des heliozentrischen Weltbildes (M. Franke) Die Herausbildung und Weiterentwicklung der klassischen Mechanik (W. Schreier, W. Franke) Die Herausbildung und Weiterentwicklung der Optik (J. Wittig) Die Entwicklung der Lehren über die Elektrizität und den Magnetismus im 17. und 18. Jahrhundert (D. Goetz) Die Vollendung der klassischen Physik (etwa 1780 bis 1880) Technische Mechanik (K. Mauersberger) Die Entwicklung der Wärmelehre (H. Kant) Die Herausbildung und Anerkennung des Energiesatzes (D. Hoffmann) Die Herausbildung der Thermodynamik (P. Jakubowski) Die Entwicklung der Elektrophysik im 19. Jahrhundert (W. Schreier) Das Wechselverhältnis von Physik und Technik und die Herausbildung der modernen Physik (etwa 1880-1920) Wechselwirkungen zwischen Elektrophysik und Elektrotechnik im 19. Jahrhundert (W. Schreier) Technische Optik (J. Wittig) Die Wurzeln und die Herausbildung der modernen Atomphysik (P. Glatz) Die Wurzeln und die Herausbildung der speziellen Relativitätstheorie (P. Glatz) Entwicklungslinien der modernen Physik (etwa 1920 bis 1950) Die Herausbildung der modernen Quantenphysik (D. Hoffmann) Die Entstehung und Entwicklung der Festkörperphysik (H. Kant) Die Entstehung und Entwicklung der Kernphysik (H. Kant).
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details