

Lefax Pump-Liquid Suspension 100 ml Pumplösung
Wirkstoff: Simeticon Anwendungsgebiete: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit ... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis7 Punkte

Sanicare
Versand: 3,95 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versand: 3,95 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Wirkstoff: Simeticon Anwendungsgebiete: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik); bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen); als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Hinweise: Enthält Sorbinsäure und Kaliumsorbat. Packungsbeilage beachten! Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland. Was enthält Lefax Pump-Liquid und wie wirkt es? Lefax Pump-Liquid ist ein entschäumendes Arzneimittel, das den Wirkstoff Simeticon enthält. Simeticon wirkt innerhalb des Magen-Darm-Trakts und lässt schaumartige Blasen sofort zerfallen, sodass die Gase auf natürlichem Wege abgeleitet werden können. Der Wirkstoff wird dabei nicht vom Körper aufgenommen und verlässt diesen unverändert Wechselwirkungen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Du kannst Lefax Pump-Liquid sicher zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen, allerdings solltest du bei neu auftretenden oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden einen Arzt aufsuchen, um mögliche zugrunde liegende Erkrankungen abzuklären. Nebenwirkungen Bei der Anwendung von Lefax Pump-Liquid wurden Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Nesselsucht, Hautrötung und Angioödem berichtet. Diese Nebenwirkungen treten jedoch nicht bei jedem auf. Sollten bei dir solche Reaktionen auftreten, wende dich bitte an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Lefax Pump-Liquid eingenommen? Nimm Lefax Pump-Liquid immer genau nach Anweisung deines Arztes oder Apothekers ein. Die übliche Dosis bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden beträgt: ? Säuglinge: 1?2 Pumpstöße (0,5?1 ml) zu den Milchmahlzeiten ? Kinder 1?6 Jahre: 2 Pumpstöße (1 ml) ? Kinder 7?14 Jahre: 2?4 Pumpstöße (1?2 ml) ? Jugendliche und Erwachsene: 4 Pumpstöße (2 ml) Die Einzeldosis sollte 3?5 mal täglich eingenommen werden. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen beträgt die empfohlene Dosierung 3 mal täglich 4?6 Pumpstöße am Tag vor der Untersuchung und 4?6 Pumpstöße am Morgen des Untersuchungstages. Bei Vergiftungen mit Tensiden je nach Schwere der Vergiftung erhalten Erwachsene 1?2 Esslöffel (10?20 ml) und Kinder ½?2 Teelöffel (2,5?10 ml) Lefax Pump-Liquid. Die Suspension sollte vor Gebrauch kräftig geschüttelt werden und kann unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Informationen
Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation