

Rhinospray Plus Nasenspray bei Schnupfen 10 ml Dosierspray
6,95 €
Variante
Wirkstoff: Tramazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenkatarrh (Verschluss der Ohrtrompete durch Schleimhautschwellung) in Verbindung mit Schnupfen. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid, Campher, Cineol und Levomenthol. Apothekenpflichtig. A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main. Was enthält Rhinospray Plus und wie wirkt es? Rhinospray Plus ist ein Nasenspray, das den Wirkstoff Tramazolinhydrochlorid enthält. Tramazolin ist ein Alpha-Sympathomimetikum, das gefäßverengende Eigenschaften hat und dadurch die Nasenschleimhaut abschwellen lässt. Das Nasenspray wird verwendet, um bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) die Nasenschleimhaut abzuschwellen. Es erleichtert auch den Sekretabfluss bei Nasennebenhöhlenentzündungen und Tubenkatarrh, einem Verschluss der Ohrtrompete durch Schleimhautschwellung in Verbindung mit Schnupfen. Wechselwirkungen Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle anderen Arzneimittel, die du einnimmst oder kürzlich eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Rhinospray Plus Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind Brennen der Nasenschleimhaut, Kopfschmerzen und Schwellungen der Nasenschleimhaut. Gelegentlich können Schwindel, Geschmacksstörungen und Übelkeit auftreten. In seltenen Fällen kann es zu Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Unruhe kommen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können Campher, Cineol und Levomenthol Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Atemnot, auslösen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Überempfindlichkeitsreaktionen oder Herzrhythmusstörungen sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Wie wird Rhinospray Plus angewendet? Rhinospray Plus ist für die nasale Anwendung bestimmt. Die empfohlene Dosierung beträgt bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Vor der Anwendung sollte die Nase gereinigt werden. Entferne die Schutzkappe, pumpe vor der ersten Anwendung mehrmals, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt, und führe den Sprühkopf in die Nasenöffnung ein, während du leicht durch die Nase einatmest. Nach der Anwendung den Sprühkopf unter fließendem Wasser säubern und die Schutzkappe wieder aufsetzen. FAQs Wie lange kann Rhinospray Plus angewendet werden? Rhinospray Plus sollte nicht länger als 7 Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden. Ist Rhinospray Plus für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Rhinospray Plus ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Kann Rhinospray Plus auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Während der ersten drei Monate der Schwangerschaft darf Rhinospray Plus nicht angewendet werden, danach nur auf ärztliche Anweisung. In der Stillzeit sollte es nur auf ärztliche Anweisung verwendet werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Rhinospray Plus enthalten? Der Wirkstoff ist: Tramazolinhydrochlorid 1 H2O 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1,265 mg Tramazolinhydrochlorid 1 H2O (entsprechend 1 mg Tramazolin). Ein Sprühstoß mit 0,07 ml Lösung enthält 0,09 mg Tramazolinhydrochlorid 1 H2O. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Cineol, Levomenthol, Campher racemisch, Citronensäure-Monohydrat, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Magnesiumsulfat 7 H2O, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Calciumchlorid 2 H2O, Natriumhydrogencarbonat, gereinigtes Wasser. Befeuchtende Hilfsstoffe: Povidon (K25), Glycerol 85 %, Hypromellose.
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details