

ratioGrippal 200mg/30mg 20 St Filmtabletten
6,45 €
Wirkstoffe: Ibuprofen und Pseudoephedrin Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung der Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und/oder erkältungs- bzw. grippebedingten Schmerzen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren. Warnhinweis: Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, das heißt es ist nahezu natriumfrei. Apothekenpflichtig. Was enthält ratioGrippal und wie wirkt es? ratioGrippal enthält die Wirkstoffe Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid. Ibuprofen ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) und wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. Pseudoephedrin ist ein gefäßverengendes Medikament, das die Schwellung der Nasenschleimhaut reduziert und dadurch die Nasenatmung erleichtert. Wechselwirkungen Vor der Einnahme von ratioGrippal solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst. Nebenwirkungen Wie alle Medikamente kann auch ratioGrippal Nebenwirkungen haben. Diese können sein: Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Gelegentlich können Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen und Hautausschläge auftreten. Seltene Nebenwirkungen umfassen Tinnitus, Nierenfunktionsstörungen und schwere allergische Reaktionen. Bei Anzeichen schwerer allergischer Reaktionen, Magen-Darm-Blutungen oder Hautreaktionen solltest du die Einnahme sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.Wie wird ratioGrippal eingenommen? Nimm ratioGrippal immer genau nach Anweisung des Arztes oder gemäß der Packungsbeilage ein. Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren nehmen eine Filmtablette, falls erforderlich alle 4-6 Stunden. Bei stärkeren Symptomen können zwei Filmtabletten alle 6-8 Stunden eingenommen werden. Die maximale Tagesdosis beträgt sechs Filmtabletten. Die Einnahme sollte vorzugsweise nach einer Mahlzeit mit etwas Wasser erfolgen.FAQs Wie lange kann ratioGrippal eingenommen werden? ratioGrippal sollte nicht länger als 5 Tage eingenommen werden. Bei Jugendlichen nicht länger als 3 Tage. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen, konsultiere bitte einen Arzt. Ist ratioGrippal für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, ratioGrippal ist nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet. Kann ratioGrippal auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? ratioGrippal darf nicht während der letzten 3 Monate der Schwangerschaft und während der Stillzeit eingenommen werden. In den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit einem Arzt. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in ratioGrippal enthalten? Die Wirkstoffe sind: Ibuprofen und Pseudoephedrin Jede Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid (entsprechend 24,6 mg Pseudoephedrin). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon K-30, Hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure 95, Croscarmellose Natrium, Natriumdodecylsulfat, Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Talkum (E 553b), Macrogol 3350, Muscovit, beschichtet mit Titandioxid (Mischung aus Muscovit (E 555) und Titandioxid(E 171)), Polysorbat 80 (E 433), Hypromellose, Titandioxid (E 171), Macrogol 400, Polysorbat 80 (E 433), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H O (E 2 172), Eisen(III)-oxid (E 172), Eisen(II, III)-oxid (E 172).
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details