

MAGNESIUM SANDOZ 243 mg 20 St Brausetabletten
5,95 €
Wirkstoff: Magnesium Anwendungsgebiete: Es wird verwendet bei: ? der Behandlung von Magnesiummangelzuständen, sofern diese durch diätetische Maßnahmen nicht behoben werden können. ? der Behandlung von Muskelfunktionsstörungen, die durch einen bestätigten Magnesiummangel verursacht werden (neuromuskuläre Störungen, Muskelkrämpfe, wie z. B. Wadenkrämpfe, nächtliche Krämpfe). Hinweis: Enthält Sorbitol, Natrium und Aspartam Was enthält Magnesium-Sandoz und wie wirkt es? Magnesium-Sandoz enthält den Wirkstoff Magnesium, der in Form von Magnesiumcitrat und Magnesiumbis(hydrogenaspartat)-Dihydrat vorliegt. Dieses Präparat wird zur Behandlung von Magnesiummangelzuständen eingesetzt, wenn diese durch diätetische Maßnahmen nicht behoben werden können. Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei sowie zu einer normalen Funktion des Nervensystems. Außerdem trägt es zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Wechselwirkungen Magnesium-Sandoz sollte nicht gleichzeitig mit bestimmten Medikamenten eingenommen werden, da es deren Aufnahme beeinflussen kann. Dazu gehören Eisen- und Natriumfluorid-Präparate, Antibiotika wie Tetracycline, Aminochinoline gegen Malaria, Herzrhythmusmedikamente wie Chinidin, Rheumamittel wie Penicillamin und aluminiumhaltige Medikamente. Ein Abstand von 3-4 Stunden zwischen der Einnahme von Magnesium-Sandoz und diesen Medikamenten wird empfohlen. Zudem kann die gleichzeitige Einnahme von magnesium- oder calciumhaltigen Präparaten sowie kaliumsparenden Diuretika den Magnesiumspiegel im Blut erhöhen, besonders bei Patienten mit Niereninsuffizienz. Nebenwirkungen Magnesium-Sandoz ist im Allgemeinen gut verträglich, jedoch können bei hoher Dosierung Nebenwirkungen wie Durchfall oder Magen-Darm-Reizungen auftreten. In seltenen Fällen, insbesondere bei bestehender Nierenfunktionsstörung, kann ein erhöhter Magnesiumspiegel zu Müdigkeit führen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollte die Tagesdosis reduziert oder das Präparat vorübergehend abgesetzt werden. Bei ungewöhnlichen Symptomen ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. Wie wird Magnesium-Sandoz eingenommen? Magnesium-Sandoz sollte immer genau nach den Anweisungen in der Packungsbeilage oder nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Erwachsene und Jugendliche nehmen täglich 1-2 Brausetabletten ein, Kinder von 10-12 Jahren 1 Tablette und Kinder von 6-9 Jahren eine halbe Tablette. Die Brausetablette wird in einem Glas Wasser aufgelöst und getrunken. FAQs Wie lange kann Magnesium-Sandoz eingenommen werden? Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Anwendung. Bei chronischem Magnesiummangel sollte die Einnahme mindestens 4 Wochen dauern. Besprich dies vorab mit deinem Arzt. Ist Magnesium-Sandoz für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Kinder von 6-9 Jahren nehmen eine halbe Brausetablette pro Tag, Kinder von 10-12 Jahren eine ganze Brausetablette. Kann Magnesium-Sandoz auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Ja, Magnesium-Sandoz kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden, es sind keine unerwünschten Wirkungen bekannt. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Magnesium-Sandoz enthalten? Der Wirkstoff ist: Magnesium (als Magnesiumcitrat und Magnesiumbis(hydrogenaspartat)- Dihydrat) 1 Brausetablette enthält: 243 mg Magnesium (als Magnesiumcitrat und Magnesiumbis(hydrogenaspartat)-Dihydrat) Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Natriumsulfat, Sorbitol (Ph.Eur.), Zitronenaroma, Saccharin-Natrium, Aspartam Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details