

dystoLoges 50 ml Tropfen
16,74 €
Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was sind dystoLoges Tropfen und wofür werden sie eingenommen? 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von dystoLoges Tropfen beachten? 3. Wie sind dystoLoges Tropfen einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie sind dystoLoges Tropfen aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. Was sind dystoLoges Tropfen und wofür werden sie eingenommen? Bei dystoLoges Tropfen handelt es sich um ein homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen. 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von dystoLoges Tropfen beachten? dystoLoges Tropfen dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Kinder und Jugendliche: Geben Sie dystoLoges Tropfen Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen. Einnahme von dystoLoges Tropfen mit anderen Arzneimitteln Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor Kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Einnahme von dystoLoges Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. dystoLoges Tropfen enthält Ethanol, Fructose, Glucose und Schwefeldioxid Dieses Arzneimittel enthält 6 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 Tropfen (20 Vol.-%). Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Dieses Arzneimittel enthält 1 mg Fructose pro 1 Tropfen. Bitte nehmen Sie dystoLoges Tropfen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Schwefeldioxid kann selten schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege (Bronchospasmen) hervorrufen. Allgemeiner Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. 3. Wie sind dystoLoges Tropfen einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: A. Für den Fall der therapeutischen Verordnung: Bei der Homöopathie handelt es sich um eine ausgesprochene Individualtherapie. Die Dosierung erfolgt daher individuell im Rahmen der therapeutischen Behandlung des Patienten. Bitte halten Sie sich an die individuellen Dosierungsangaben Ihres Therapeuten. B. Für den Fall der Selbstmedikation/Eigenbehandlung ohne therapeutische Begleitung: Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung: Die dystoLoges Tropfen sollten jeweils vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Mischung kann unverdünnt oder in Wasser eingenommen werden (bitte halten Sie die Flasche senkrecht). Hinweis: Bei besonders empfindlichen Personen und ausgeprägten Hypotonikern (Patienten mit niedrigem Blutdruck) kann eine niedrigere Dosis geraten sein. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge von dystoLoges Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten: Berichte über unerwünschte Effekte von Überdosierungen liegen nicht vor. Beim Auftreten von Beschwerden sollten Sie jedoch Ihren Arzt informieren. Wenn Sie die Einnahme von dystoLoges Tropfen vergessen haben: Setzen Sie die Einnahme wie empfohlen fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Dosis zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 5. Wie sind dystoLoges Tropfen aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 12 Monate. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was dystoLoges Tropfen enthalten: Die Wirkstoffe sind: 10 g (=10 ml) Mischung enthalten die Wirkstoffe: - Passiflora incarnata Ø ? 0,50 g - Gelsemium Dil. D4 vinos. ? 1,50 g - Reserpinum Dil. D6 vinos. (HAB, Vorschrift 6) ? 1,20 g - Coffea Dil. D6 vinos. ? 1,28 g - Veratrum Dil. D6 vinos. ? 1,28 g - Der sonstige Bestandteil ist: Likörwein 1 ml entspricht 20 Tropfen Wie dystoLoges Tropfen aussehen und Inhalt der Packung: Packungen mit 50 ml, 2 × 50 ml (Bündelpackung) und 100 ml Gelb-braune Flüssigkeit. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: Dr. Loges + Co. GmbH Schützenstraße 5 21423 Winsen (Luhe) Telefon: 04171 707-0 Telefax: 04171 707-100 E-Mail: [email protected]
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details