Preisvergleich / Suche / Sortiment / The Music of the Habsburg Empire, 10 Audio-CDs
Thumbnail - The Music of the Habsburg Empire, 10 Audio-CDs

The Music of the Habsburg Empire, 10 Audio-CDs

Für den österreichischen Barockgeiger Gunar Letzbor unterscheidet sich die Musik aus dem Habsburger Reich deutlich von der an... Mehr erfahren

Sammle bis zu 21 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis21 Punkte
Logo - shop24direct

shop24direct

Versand: 6,99 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

43,00 €

Versand: 6,99 € | Lieferzeit: 4-6 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Für den österreichischen Barockgeiger Gunar Letzbor unterscheidet sich die Musik aus dem Habsburger Reich deutlich von der anderer europäischer Kulturzentren in Frankreich, Italien oder Deutschland. Der Habsburgische Kaiserhof war ein Schmelztiegel vieler unterschiedlicher Kulturen, in dem die Lebenslust des Südländers, die Melancholie der Slawen, das Formalistische der Franzosen, das Hofzeremoniell der Spanier und das original Alpenländische des deutschsprachigen Raumes auf einander trafen. In seinem Konzertprojekt "Klang der Kulturen" hat er sich mit seinem Ensemble Ars Antiqua Austria über einen Zeitraum von zehn Jahre mit den einzelnen Ländern beschäftigt, die die Wurzeln und die Einflüsse für die Musik des barocken Wiens bildeten, und in Livemitschnitten dokumentiert. Das Ergebnis dieser Arbeit liegt nun in einer 10-CD-Box vor, von der jede CD ein Land repräsentiert: die ersten sechs CDs widmen sich den Habsburger Erblanden Slowakei, Slowenien, Ungarn, Polen, Böhmen und Mähren. Letzbor scheut sich hierbei nicht, auch in die traditionelle Volksmusik dieser Länder einzutauchen, um die großen Einflüsse dieser Musik auf die Kunstmusik, zu dokumentieren, die dann an den Kaiserhof nach Wien gelangte. Die anderen vier CDs dokumentieren die Einflüsse der wichtigsten europäischen Zentren Spanien, Venedig, Rom und Paris auf österreichische Komponisten. Entstanden ist ein umfassendes Kompendium, das europäische Barockmusik aus für uns heute ungewohntem Blickwinkel zeigt. In über zehn Stunden und meist erstmals eingespielten Werken zeigt diese Sammlung viele spannende neue Perspektiven auf.

Informationen

Lieferzeit:4-6 Werktage