Zeit nehmen und Erkältung auskurieren
Vorbeugen ist natürlich immer besser als Nachsorgen. Doch auch bei aller Vorsicht und gesundem Lebensstil: Manchmal kann man der Erkältung einfach nicht entkommen. Wenn du erkrankt bist, ist es wichtig, dass du dir Zeit nimmst und – soweit möglich – Ruhe gönnst. Belaste deinen Körper nicht noch zusätzlich durch Sporteinheiten. Denn dadurch riskierst du weitere, teils auch größere Schädigungen wie zum Beispiel Herzmuskelentzündungen. Im Krankheitsfall heißt es deshalb: Sofa statt Sportstudio! Lege dich ins Bett, decke dich zu, nimm deine Lieblingszeitschrift oder dein Lieblingsbuch und verwöhne dich beispielsweise mit einer leckeren Hühnersuppe und einem Tee.
Auch ein Erkältungsbad sorgt für wohlige Wärme. Du wirst sehen, dass die Symptome meist schon nach wenigen Tagen abklingen. Doch auch dann gilt es, noch weiter Ruhe zu bewahren und auch die Sportpause zunächst aufrechtzuerhalten. Es kann immerhin bis zu zwei Wochen dauern, bis der Körper eine Erkältung komplett überwunden hat. Sollten die Beschwerden jedoch zu massiv sein oder die Symptome nicht nach wenigen Tagen besser werden, ist ein Arztbesuch angebracht. Dies gilt ganz besonders, wenn kleine Kinder oder Säuglinge erkrankt sind. In diesen Fällen solltest du noch deutlich früher ärztlichen Rat einholen.
Immunsystem mit Vitaminen und Mineralstoffen unterstützen
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist die beste Basis für ein funktionierendes Immunsystem. Durch Stress oder andere Umweltfaktoren, kann es allerdings so beansprucht werden, dass zusätzliche Unterstützung gefragt ist. In diesen Fällen kannst du zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel – natürlich richtig und verantwortungsvoll dosiert – einsetzen, um deinen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Entsprechende Produkte findest du beispielsweise in Apotheken oder auch online bei unseren Online-Partnern, bei denen du zusätzlich DeutschlandCard Punkte sammelst: