Lächelnder Mann mit Wasserglas
empty

Gesund durch die Erkältungszeit

Bei dem Begriff „goldener Herbst“ denken wir sofort an milde Temperaturen, wärmende Sonnenstrahlen sowie an buntes Laub. Doch oft erwarten uns im Oktober und November statt „goldenen“ Momenten eher der graue Alltag mit Regen, Wind und kalten Temperaturen. Umstände, die auch das Immunsystem massiv beanspruchen. Damit du gut und vor allem gesund durch Herbst und Winter kommst, haben wir einige Tipps und Angebote speziell für die Erkältungszeit für dich zusammengestellt.
Lächelnder Mann mit Wasserglas

Hilfreiche Tipps für die Erkältungszeit

Gesund ernähren mit Obst und Gemüse

Dieser Punkt klingt so einfach und ist häufig doch so schwer umzusetzen. Aber: Die Gesundheit wird natürlich maßgeblich auch von dem beeinflusst, was wir unserem Körper zuführen. Insbesondere in Zeiten, in denen das Immunsystem stark gefordert ist, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen enorm wichtig. Versuche deshalb, täglich frisches Obst und Gemüse in deinen Alltag zu integrieren. Optionen könnten zum Beispiel ein Apfel als Nachspeise nach dem Mittagessen oder auch ein leckerer gemischter Salat zum Abendessen sein.

Ausreichend Wasser und ungesüßten Tee trinken

Nur wenn wir ausreichend getrunken haben, können wir zu Bestform auflaufen. Das trifft natürlich auch auf unsere Abwehrkräfte zu. Unser Körper braucht viel Flüssigkeit, um den Kampf mit den Erregern aufnehmen zu können. Achte deshalb stets darauf, genug zu trinken: 2 Liter pro Tag gelten als Richtschnur. Ideal sind verschiedene Teesorten wie zum Beispiel Ingwer- oder auch Pfefferminztee sowie Wasser. Falls dir letzteres auf Dauer zu eintönig werden sollte, kannst du das Wasser auch ganz schnell und einfach mit Zitrone, Minze, verschiedenen Beeren oder auch Gurke aromatisieren und so neue Geschmacksrichtungen kreieren, die dir zu mehr Abwechslung verhelfen.

Hände gründlich mit Seife waschen

Es klingt banal, kann aber so effektiv sein und sogar Erkrankungen verhindern. Deshalb denke daran, deine Hände regelmäßig und gründlich mit Seife zu waschen. Beispielsweise wenn du im Büro ankommst, vor dem Essen oder sofort nach dem Betreten deiner Wohnung. Und nehme dir Zeit: Gründliches Händewaschen sollte mindestens 20-30 Sekunden dauern. Das ist genau die Zeit, die du benötigst, um zweimal hintereinander das Lied „Happy Birthday to you“ zu summen. Durch sorgfältiges Händewaschen kannst du Krankheitserreger loswerden und das Erkrankungsrisiko auch in der Erkältungszeit minimieren.

Mann wäscht sich die Hände mit Seife

Zeit nehmen und Erkältung auskurieren

Vorbeugen ist natürlich immer besser als Nachsorgen. Doch auch bei aller Vorsicht und gesundem Lebensstil: Manchmal kann man der Erkältung einfach nicht entkommen. Wenn du erkrankt bist, ist es wichtig, dass du dir Zeit nimmst und – soweit möglich – Ruhe gönnst. Belaste deinen Körper nicht noch zusätzlich durch Sporteinheiten. Denn dadurch riskierst du weitere, teils auch größere Schädigungen wie zum Beispiel Herzmuskelentzündungen. Im Krankheitsfall heißt es deshalb: Sofa statt Sportstudio! Lege dich ins Bett, decke dich zu, nimm deine Lieblingszeitschrift oder dein Lieblingsbuch und verwöhne dich beispielsweise mit einer leckeren Hühnersuppe und einem Tee.
 
Auch ein Erkältungsbad sorgt für wohlige Wärme. Du wirst sehen, dass die Symptome meist schon nach wenigen Tagen abklingen. Doch auch dann gilt es, noch weiter Ruhe zu bewahren und auch die Sportpause zunächst aufrechtzuerhalten. Es kann immerhin bis zu zwei Wochen dauern, bis der Körper eine Erkältung komplett überwunden hat. Sollten die Beschwerden jedoch zu massiv sein oder die Symptome nicht nach wenigen Tagen besser werden, ist ein Arztbesuch angebracht. Dies gilt ganz besonders, wenn kleine Kinder oder Säuglinge erkrankt sind. In diesen Fällen solltest du noch deutlich früher ärztlichen Rat einholen.

Immunsystem mit Vitaminen und Mineralstoffen unterstützen

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist die beste Basis für ein funktionierendes Immunsystem. Durch Stress oder andere Umweltfaktoren, kann es allerdings so beansprucht werden, dass zusätzliche Unterstützung gefragt ist. In diesen Fällen kannst du zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel – natürlich richtig und verantwortungsvoll dosiert – einsetzen, um deinen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Entsprechende Produkte findest du beispielsweise in Apotheken oder auch online bei unseren Online-Partnern, bei denen du zusätzlich DeutschlandCard Punkte sammelst:

Melde dich an & entdecke deine Angebote!

Einkaufen, Punkten, Sparen | DeutschlandCard