F. DICK Kochmesser Dick Kochmesser ProDynamic 26 cm 8544726
36,67 âŹ
Variante
Das Kochmesser von ProDynamic, die leichte Serie ProDynamic Messer finden in GroĂkĂŒchen und im Thekenbereich ihren Einsatz. Vollkunststoffgriff und die QualitĂ€tsklinge ergeben ein modernes Messer in klarem Design. LĂ€nge: 260 mm Farbe: schwarz Stahlbezeichnung: X55CrMo14 Griffmaterial: PP =, Polypropylen Kochmesser Das Kochmesser ist der Klassiker und das HerzstĂŒck der professionellen KĂŒche. Es ist der absolut wichtigste KĂŒchenhelfer, mit dem Sie eine Vielzahl anfallender Aufgaben in der KĂŒche meistern. Es eignet sich hervorragend zum Schneiden von KrĂ€utern und GemĂŒse, aber auch zum Zerteilen und Zerlegen von Fleisch und Fisch. Kochmesser haben eine leicht gebogene Schneide, was ideal zum AusfĂŒhren des Wiegeschnitts ist. Beim Wiegeschnitt umgreift eine Hand den Griff, die andere stabilisiert die Spitze. Durch Auf- und AbwĂ€rtsbewegungen des Griffs werden z.B. KrĂ€uter fein geschnitten. Die Messerspitze bleibt dabei auf dem Schneidbrett. Das Kochmesser sollte in jeder KĂŒche vorhanden sein, da es zum absoluten Basissortiment an Messern gehört. Die Messerpflege Die Richtige Pflege eines Messers ist das A und O. Messer, die geschmiedet sind oder einen Holzgriff haben, sollten Sie keinesfalls in der SpĂŒlmaschine reinigen. Messer mit Kunststoffgriffen sind durchaus spĂŒlmaschinengeeignet, jedoch ist die Reinigung in der SpĂŒlmaschine wesentlich aggressiver als das SpĂŒlen von Hand. Der Gebrauch hochkonzentrierter Reinigungsmittel, langes Verbleiben der Messer im heiĂen Dampf, aber auch der Verbleib bestimmter Speisereste auf der Klinge können auf den Klingen zu Fleckenoder gar zu Korrosion fĂŒhren. Am besten reinigen Sie das Messer per Hand mit einem weichen Tuch und einem milden alkalischen Reinigungsmittel. Wischen Sie Ihr Messer nach dem Reinigen sorgfĂ€ltig trocken, so vermeiden SieFlecken auf der Klinge. Messer mit Holzgriffen können Sie ab und zu mit lebensmittelechten Ălen (z.B. Olivenöl) pflegen. Das Ăl macht den Griff schön geschmeidig und verhindert Schwund und Risse. Schnitthaltigkeit der Messer Messer bleiben lange scharf, wenn sie ausschlieĂlich fĂŒr den dazu bestimmten Zweck eingesetzt werden. Die Messer sollten zum Schneiden und nicht zum Hacken verwendet werden. Knochen oder Ăhnliches sollten daher nur mit einem Spalter zerteilt werden. Schneidunterlage Als Schneidunterlage empfehlenswert sind Bretter aus Holz oder Kunststoff. Harte Unterlagen wie aus Stein (z. B. Marmor) oder Glas sollten Sie nicht als Unterlage verwenden, da sie die Messer sehr schnell stumpf werden lassen.
Deine Shops fĂŒr beste Deals

OTTO
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details