![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=85098&k=833bba4e82b11f32ec1ef4656a23341d52089dc2&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Acdn.avocadostore.de%2Fimages%2F2453899%2Flarge.jpg)
![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=85098&k=833bba4e82b11f32ec1ef4656a23341d52089dc2&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Acdn.avocadostore.de%2Fimages%2F2453899%2Flarge.jpg)
El Puente Atitlan
6,50 €
Variante
Bio-Kaffee, 250g gemahlen und Bohne aus dem Guatemala. Der Atitlán-Kaffee aus biologischem Anbau hat ein vollmundiges, reiches Aroma mit feinen Noten von Zartbitterschokolade. Der Kaffee hat eine mittlere bis starke Röstung und einen vollen Körper. In den Hochlagen von über 1400 m werden vor allem Arabica-Pflanzen kultiviert. Aktive Vulkane reichern den Boden mit vielen wichtigen Nährstoffen an. Auf diese Weise erhält der guatemaltekische Kaffee seinen unverwechselbaren Geschmack. Bio-Arabica aus Fairem Handel Guatemaltekische Kaffeeproduzenten Dieser Kaffee stammt von Kleinbauern der Kooperative AMNSI aus Guatemala. Nach dem Ende des über 30 Jahre andauernden Bürgerkrieges vor Ort, entschied sich eine aus Santiago Atitlan stammende Gruppe von Ex-Guerilleros für einen Neuanfang mit einer gemeinsamen Kooperative. Damit sollten die Ideale, für die sie einst gekämpft hatten, in einem zivilen Leben weitergeführt werden. Die Organisation, die sie dafür gründeten, nannten sie Asociacion Maya Nuevo Sembrador Integral (AMNSI). Nach intensiver Diskussion entschieden sich die Bauern, den Kaffee-Anbau als langfristige Aktivität zu verfolgen. Durch die Arbeit der Kooperative erhalten die rund 60 Mitgliedsfamilien nicht nur eine neue Lebensgrundlage, sondern es wird auch ein Beitrag für die Unterstützung der gesamten Gemeinde Santiago Atitlan geleistet. AMNSI engagiert sich im politischen und sozialen Leben der Gemeinde. So startete die Kooperative die Initiative „Schule ohne Wände“, deren Ziel es war, die Alphabetisierung im ländlichen Raum voranzutreiben. AMNSI verhalf Kindern der Kooperative mit kleinen Bildungsstipendien zu einer allgemeinen Schulbildung. Auch ein Mikrokreditprogramm zählt zu den Maßnahmen, durch die die Kooperative versucht, die Menschen wirtschaftlich zu unterstützen. Die Exportmenge des Kaffees konnte in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert werden. Angebaut wird der Bio-Arabica Kaffee in einer Höhe von rund 1.200 Metern, wo er im Halbschatten von Avocadobäumen reift. Die Mitglieder der Kooperative bringen nach der Ernte den Kaffee in die Lagerhalle von AMNSI, wo der Kaffee im schonenden Nassverarbeitungsverfahren aufbereitet wird, bevor er exportiert werden kann. Er ist für alle Zubereitungsarten geeignet.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Avocadostore](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:d4ea9da0-41a2-4a9f-866a-b8a037b1a922/avocadostore_logo_300x150.png?tt=638511923807880000)
Avocadostore
Logge dich ein für Coupon Details