Juki Nähmaschine Juki M0-50eN Nähmaschine Overlock
569,00 €
JUKI MO 50eN 3 oder 4 Fäden Overlocknähte Rollsaum Einfädelhilfe Abfallbehälter im Lieferumfang enthalten Differentialtransport Wie oft hat man Probleme bei elastischen Stoffen, dass Sie am Ende des Nähens völlig kräuseln oder die Naht verschoben ist. Mit Hilfe des Differentialtransportes, gewährleistet die MO-50eN Overlock Maschine einen optimalen Stofftransport bei elastischen Stoffen und verhindert somit Nahtkräuseln oder überstehende Nähte. Auf Wunsch kann man mit Hilfe des Differentialtransportes der MO-50eN Overlock Maschine auch fantasievolle Kräuseleffekte erzielen. Ober- und Untermesser und Rollsaumeneinstellung Für sauberes und sicheres Schneiden an den Stoffkanten, bei dünnen und dicken Stoffen sorgen dieses beiden Messertypen Ihrer MO-50eN Overlock Maschine. Stichplatte und Nähfuß tauschen für einen Rollsaum? Das ist Vergangenheit mit der JUKI Overlock Maschine MO-50eN! Nähen Sie traumhafte Rollsäume so viel Sie wollen. Um einen Rollsaum zunähen, schieben Sie einfach den Schieber für die Kettelzunge zurück, Linke Nadel herausnehmen und es gelingen Ihnen traumhafte Rollsäume im Nu. Einfädelhilfe Untergreifer Dank dieser kleinen Hilfe wird auch das Einfädeln des Untergreifers sehr vereinfacht. Stiche 4-Faden-Overlock Robuste Naht zum Versäubern und Zusammennähen sämtlicher Materialien, besonders von dehnbaren Stoffen. 3-Faden-Overlock breit Die ideale Versäuberungsnaht für alle Stoffe. 3-Faden-Overlock schmal Garnsparende Versäuberungsnaht für alle Materialien. 3-Faden-Rollsaum umgelegt Ein dekorativer Kantenabschluss, besonders für leichte bis mittelschwere Stoffe. 3-Faden-Flatlock Zum Versäubern und Zusammennähen von mittelschweren und dehnbaren Materialien und als dekorativer Kantenabschluss. Overlock Anzahl der Fäden 3/4 Fäden Nadeln 1/2 Nadelsystem ELx705 Stichlänge max. 4 mm Überstichbreite max. 5 mm Nähfußlüftung zweistufig, max. 6 mm Nähgeschwindigkeit max. 1300 Stiche/min Maße (L × T × H) 270 x 270 x 290 mm Gewicht 7,4 kg Manuelle Fadenspannung Passen Sie die Fadenspannung nach Belieben Ihrem Nähprojekt an. Einfädelhilfe Untergreifer Dank dieser kleinen Hilfe wird auch das Einfädeln des Untergreifers sehr vereinfacht. Schnittbreitenverstellung Schmalere oder breitere Nähte? Hierzu einfach die Schnittbreitenverstellung verwenden, eine Skala hilft Ihnen dabei, die richtige Schnittbreite einzustellen. Differentialtransport Der Differentialtransport verhilft Ihnen zu einem optimalen Stofftransport bei elastischen Stoffen. Stichlängenverstellung Kürzere oder längere Stiche, die Stichlänge kann stufenlos zwischen 1 mm und 4 mm eingestellt werden. Benutzen Sie die außen befindlichen Bedienknöpfe dazu. Rollsaumeinstellung Zum Rollsaum nähen, schieben Sie den Schieber für die Kettelzunge zurück. Ober- und Untergreifer Leicht und schnell Einfädeln, folgen Sie den Einfädelpunkte
Deine Shops für beste Deals
![Logo - OTTO](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:8bbae955-7c9f-4796-a3d3-f5427aab3386/Otto_Logo_300x150.png?tt=637183308763280000)
OTTO
Logge dich ein für Coupon Details