![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/3/0/3/9/1/9/8/3/5/1/1/3/9/9/6/1/4/4/bbb9d8a5-1597-43a9-9b00-abb7b5bead7f_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/9/1/0/1/2/9/7/1/5/1/1/0/6/0/6/5/1/5/3/20ef8218-1323-49d4-b470-0cf8852597c7_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/3/0/3/9/1/9/8/3/5/1/1/3/9/9/6/1/4/4/bbb9d8a5-1597-43a9-9b00-abb7b5bead7f_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/9/1/0/1/2/9/7/1/5/1/1/0/6/0/6/5/1/5/3/20ef8218-1323-49d4-b470-0cf8852597c7_cropped.jpg)
Amewi T-72, 1:16 Li -Ion (RTR Ready-to-Run)
512,95 €
Variante
Der T-72 ist ein sowjetischer Kampfpanzer, der ab 1972 von dem Unternehmen Uralwagonsawod gebaut und von der Sowjetarmee in Dienst gestellt wurde. Außer in der Sowjetunion wurde der Panzer in Polen, in der ČSSR und in Jugoslawien gebaut, in Indien ab 1980 in Lizenz. Der T-72 ist der gegenwärtig am meisten genutzte Kampfpanzer der Welt. Er wurde in großen Stückzahlen exportiert, darunter in viele Nahost-Staaten wie Syrien, Libyen, Iran und Irak. Er kam in vielen Konflikten zum Einsatz, so im Libanonkrieg 1982, dem Ersten und dem Zweiten Golfkrieg und in den Jugoslawienkriegen. Insgesamt wurden rund 20.000 Exemplare hergestellt, von denen Russland noch rund 9.200 unterhält, wobei nur etwa 1.200 aktiv sind. Die Hauptwaffe des T-72 ist die 125-mm-Kanone D-81TM, die unter dem GRAU-Index 2A46 in die Bewaffnung der sowjetischen Streitkräfte übernommen wurde. Es handelt sich um eine Glattrohrkanone, die zur Vermeidung von ungleichmäßiger Erwärmung infolge von Witterungsbedingungen mit einer.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details