![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/6/0/9/6/3/7/1/6/6/6/9/6/6/5/1/4/8/7/2/fa80dc6c-a02c-4842-909e-35da9ffb103c.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/6/0/9/6/3/7/1/6/6/6/9/6/6/5/1/4/8/7/2/fa80dc6c-a02c-4842-909e-35da9ffb103c.jpg)
Heller STARTER KIT B-707 A.F.
67,08 âŹ
Variante
1950 begann die Firma Boeing mit der Entwicklung eines vierstrahligen Flugzeugs, das sowohl fĂŒr zivile als auch fĂŒr militĂ€rische Zwecke eingesetzt werden sollte. Am 14. Mai 1954 produzierte das Boeing-Werk in Renton eine 367-80, die am 15. Juli ihren Erstflug absolvierte. Dieser Prototyp wird fĂŒr die gemeinsame Entwicklung des Luftbetankungsflugzeugs KC-135 und des bekannten Zivilflugzeugs Boeing 707 verwendet werden. Am 15. Oktober bestellte Pan American die ersten sechs Jets, die Boeing 707-121. In der Folge wurde die Boeing 707 parallel zu den verschiedenen militĂ€rischen Versionen C 135 und 137 entwickelt, so dass zunĂ€chst die 200er- und dann die 300er-Serie entstanden, die sehr unterschiedlich sind. Die in fast 1000 Einheiten gebaute Boeing 707 verkörpert die AnfĂ€nge des heutigen Luftverkehrs. Dieses Flugzeug war solide und zuverlĂ€ssig, sowie beliebt bei den Besatzungen als auch bei den Passagieren. Sie waren normalerweise fĂŒr 134 Passagiere in zwei Klassen ausgelegt. Die Boeing 707 von Air France wurden nach Schlössern benannt. Das âChĂąteau de Vincennesâ war das zweite der 29 von der nationalen französischen Fluggesellschaft bestellten Flugzeuge.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details