Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Und der Himmel so blau, Belletristik von Einar Schleef
Thumbnail - Und der Himmel so blau, Belletristik von Einar Schleef

Und der Himmel so blau, Belletristik von Einar Schleef

Einar Schleef (1944-2001) zog 1964, um Malerei und Bühnenbild zu studieren, von Sangerhausen nach Ost-Berlin, wo seine ersten... Mehr erfahren

Sammle bis zu 11 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis11 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

22,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Einar Schleef (1944-2001) zog 1964, um Malerei und Bühnenbild zu studieren, von Sangerhausen nach Ost-Berlin, wo seine ersten Arbeiten entstanden bis heute legendär: Strindbergs "Fräulein Julie" in der Regie mit B. K. Tragelehn. 1976 gelangte er als "Republikflüchtling" in den Westen. Seine erste Inszenierung am Schauspiel Frankfurt, "Mütter", sorgte für einen Skandal. 1993 brachte er die umstrittene Uraufführung von Rolf Hochhuths "Wessis in Weimar" auf die Bühne des Berliner Ensembles. Berühmt wurde die Uraufführung von Elfriede Jelineks "Sportstück" 1998 am Burgtheater in Wien. Schleef arbeitete als Maler, Bühnenbildner, Regisseur, Darsteller, Fotograf und Autor. Wenngleich er sich mit dem Roman "Gertrud", dem Groß-Essay "Droge Faust Parsifal" und (postum) mit den fünf Bänden seines Tagebuchs einen Namen machte, bleibt er als Schriftsteller noch immer zu entdecken. - Der Herausgeber, Hans-Ulrich Müller-Schwefe (geb. 1946), war Lektor und dramaturgischer Berater Einar Schleefs. - Im Elfenbein Verlag erschien zudem: "Ich habe kein Deutschland gefunden". Erzählungen und Fotografien zur Berliner Mauer. Mit einem Nachwort von Jörg Aufenanger (2011).

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Elfenbein