Wieser, Belletristik, Oh, Böhmerwald (Deutsch, Ernst Brauner, 2014)
21,00 €
Bauer oder Zeitungsschmierer? Gewalttä ter oder Spintisierer? Asket oder Blutschä nder? Trä umer oder Traum? Ein junger Bursche flieht vom Land in die Stadt. Fü hrt ein dunkles Leben und wird eines Tages heimgerufen, um vor dem bevorstehenden Tod des Vaters den elterlichen Hof zu ü bernehmen. Er aber tut's nicht, um ein Erbe anzutreten, sondern um mit seiner Familie abzurechnen. Dabei geschieht viel Brutales und Wahnwitziges, auch in die (autobiografische?) Vergangenheit der Hauptpersonen taucht die Erzä hlung ein und fü hrt uns bis zu den Grä ueln der KZs. Hinter alldem liegt eine zweite Welt. Und um diese zweite Welt hinter den schrecklichen, oft mehrdeutigen Dingen und Ereignissen der sogenannten realen Ablä ufe geht es. Um ein geheimnisvolles Walten, fü r das es immer auch "reale" Erklä rungen gä be, die man auch mit einem anderen Wort benennen kö nnte, allerdings kaum ohne Befremden zu ernten, wenn nicht gar Gelä chter. Magie? Denn schon ein Tropfen Skepsis zerstö rt einen ganzen Ozean von Magie. Und immer wieder wird klar: Der Bö hmerwald - wie in ihm die Helden dieses Buches leben - ist nicht einfach eine lä ndliche Gegend, ein durch geografische Lä ngen- und Breitengrade codierbares Stü ck Gewebe. Es gibt Metastasen - bis Linz, bis Wien, bis Sulawesi, der paradiesischen Insel im malaiischen Archipel. Ein Th eatrum mundi also ist der Bö hmerwald, wie in einem Brennglas zu sehen - ein Zerrspiegel und ein Schrumpfbild. Aber so sehr Zerrspiegel, so sehr Schrumpfbild auch wieder nicht: Ü berall auf der Welt ist das Leben so dicht und wie in der Geschichte dieser Familie voll von Krassheiten. Nur versteckt, nur zu verstecken versucht werden diese Krassheiten und sind doch die wahre Realitä t. Manche Teile der Erzä hlung muten an wie Mythologie. Aber die alten Mythen enthü llen sich als unsere eigenen unappetitlichen Geschichten, nur in historischen Kostü men. Bö hmerwald oder Sulawesi im malaiischen Archipel - das ist immer dieselbe Hö lle. Nur Naive vermuten im einen das Gold und im anderen das Paradies! Auch hier also Magie? Immer wenn es in dieser Geschichte (scheinbare) Ungereimtheiten gibt, hä tte dieses Wort alles auf einen Nenner bringen kö nnen. Dieses Wort, das aus den Nebeln des Bö hmerwalds kommt, aus seinen Zweigen und Quellen. Und so bleibt off en, was der Hauptheld dieser Geschichte ist: Bauer oder Zeitungsschmierer? Gewalttä ter oder Spintisierer? Asket oder Blutschä nder? Trä umer oder Traum? Es ist ja doch alles ein und dasselbe.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details