Wallstein, Belletristik, Krähenüberkrächzte Rolltreppe (Deutsch, Adolf Endler, 2007)
16,00 €
"Eines ist bei allem Tohuwabohu sicher: Ich wollte im Grunde immer ein Lyriker sein - und sonst gar nichts", sagte Adolf Endler in seiner "Selbstvorstellung" zur Aufnahme in die Darmstä dter Akademie fü r Sprache und Dichtung in dem ihm eigenen Ton des augenzwinkernden Understatements. Das ist fü r einen, der nicht wenige Prosabü cher aus seinem geheimnisumwitterten "sechsunddreiß igbä ndigen Romanwerk" verö ffentlichte, so bemerkenswert wie einleuchtend. Endler hat in den fü nfziger Jahren als Lyriker begonnen, und er hat zeit seines Lebens Gedichte geschrieben und verö ffentlicht. Seine Leichtigkeit und seine spielerische Gestik - "Wer nicht zaubern kann, der ist verloren." (Ludwig Hohl) - wird seit langem geschä tzt, aber erst relativ spä t wurde in Endlers einzigartigem Ton auch das auß erordentliche Formbewusstsein erkannt. Seinen letzten Gedichtband nannte Jens Jessen "den in Wahrheit bedeutendsten vom Ende des zwanzigsten Jahrhunderts".
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details