Preisvergleich / Wohnen / Büro / Velbrück, Fachbücher, Darstellung (Deutsch, Dirk Rustemeyer, 2013)

Velbrück, Fachbücher, Darstellung (Deutsch, Dirk Rustemeyer, 2013)

68,00 €

Die Tradition kulturkritischen Denkens hat einigen Scharfsinn darauf verwendet, Risiken der Industrialisierung kultureller Formen zu beschreiben. Vergleichsweise selten fiel der Blick auf die produktiven Leistungen der 'Massenkultur'. Damit meine ich nicht nur Unterhaltung oder die Pazifizierung politischer Ansprüche, sondern die Erzeugung von Wahrnehmungs- und Kommunikationsmustern, die es erlauben, eine so hochgetriebene Kontingenz auszuhalten, wie die moderne Gesellschaft sie hervorbringt. Künste, Wissenschaften und Philosophie stellen Formexperimente auf Dauer, die für eine Permanenz der Differenzierung kultureller Sinnformen sorgen. Ihre Resultate geben gewöhnlich die Beurteilungsfolie für die 'Massenkultur' ab. Aber wären diese Leistungen der 'Hochkultur' gesellschaftlich möglich, gäbe es nicht komplementäre Sinnformen, die mit einem hohen Maß an Typisierung für ausreichende kommunikative Anschlussfähigkeiten und Wahrnehmungsroutinen sorgen? Was ist gefährlich an Typisierung? Worin besteht sie? Wenn in diesem Buch von 'Massenkultur' die Rede ist, so meint der Ausdruck nicht eine schlechtere Variante der 'Hochkultur'.Gefragt wird vielmehr nach Typisierungsleistungen der Kommunikation und der Wahrnehmung. Recht betrachtet, ermöglichen Typisierungen von Sinn gerade die Ausbildung von Individualität, deren Untergang Kritiker der Typisierung beklagen. Mit Hilfe massenhaft bekannter und anschlussfähiger Symbolformen kann Individualität überhaupt erst bemerkt, begehrt, kultiviert, mit Emotionen, Motiven, Kognitionen und Verhaltensweisen bekleidet und in diversen Arenen gesellschaftlicher Kommunikation vorgeführt und genossen werden.Typisierungen lassen sich an vielen Beispielen beobachten. Ich habe mich für das Kino entschieden, weil Filme sich im 20. Jahrhundert zu der wohl bedeutendsten Form entwickelten, mit der die Gegenwartskultur sich einem Massenpublikum darstellt und zu einem reflektierten Umgang mit ihren eigenen Möglichkeiten anregt. Fast jeder ist von Filmen fasziniert. Sie berühren existentielle Fragen, die in vergleichbarer Konkretheit und ohne tadelnde Haltung von der Religion kaum noch beantwortet werden. Thema dieses Buches ist also eine Theorie der Massenkultur. Exemplarisch entfaltet wird sie am Beispiel des Kinos. Diagrammatisch ist die Methode der Darstellung. Mein Ziel ist es, Darstellung als eine Praxis vorzuführen. Entwickelt an Darstellungen des Kinos, beschreibt sie die Praxis der Philosophie, mithin ein philosophisches Konzept von Theorie. Plausibilität gewinnen Darstellungen in der Durchführung am Material.Wer sich die Aufgabe stellt, die 'Massenkultur' philosophisch zu beschreiben, muss sagen, was er unter Philosophie versteht. Was macht 'Batman' zu einer philosophischen Figur? Warum lernt das Publikum von 'Apocalypse Now' etwas über Wirklichkeit, Krieg und Mythos? Weshalb zeigen 'Dirty' Harry Callahan und Will Kane das Problem der Souveränität in neuem Licht? Worin liegt die Bedeutung von Träumen für die Wirklichkeit? Welche Rolle spielen religiöse Sinnformen im populären Film? Und warum können Philosophen etwas über ihre eigene Praxis lernen, wenn sie Filme betrachten? Die Antwort, die ich vorschlage, lautet, abstrakt und in aller Kürze: Philosophie realisiert sich als eine Praxis der Darstellung, die in ihrem Vollzug Sinnformen reflexiv transformiert. Zu solchen Darstellungen zählen unter anderem Filme, aber auch Darstellungen von Filmen. Philosophische Bedeutung gewinnen sie dann, wenn mit ihrer Hilfe Unterscheidungsordnungen transparent werden, die das Unterschiedene als exemplarische Form möglichen Unterscheidens hervorheben und vergleichbar machen. Bestimmtes wird auf diese Weise kontingent gesetzt, und Kontingentes wird vergleichbar, also verallgemeinert. Darin wiederholen philosophische Reflexionen die Form ihres Gegenstandes: die Kultur.Eine Philosophie des Films trifft deshalb auf Probleme, die traditionell von der Metaphysik gepflegt werden. Das Kino liefert Bilder, in denen die Form.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

34 Punkte
% Best Deal

68,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Velbrück