Atelier, Sachbücher, Fragen an das Musiktheater (Deutsch, 2012)
16,90 €
Wo steht das zeitgenö ssische Wiener Musiktheater? Wie positioniert es sich, historisch und aktuell, ä sthetisch und politisch, visionä r und retrospektiv, ganz persö nlich und im groß en, gesellschaftlichen Kontext, in dem es sich immer auch bewegt? 16 Fragen wurden gestellt - die Antworten kö nnten nicht unterschiedlicher sein. Selbstbewusst, kritisch und unterhaltsam ehrlich, den 'Musiktheaterstandort' Wien vielfä ltig beleuchtend: ein ebenso lesbares wie lesenswertes Buch Zeitgeschichte. Die unabhä ngig produzierende Wiener Musiktheaterlandschaft ist alles andere als ein unscheinbarer Biotop. 'Traditionsbewusst' im besten Sinne eines kritischen Anerkennens und einer zeitgenö ssischen Reflexionsbereitschaft, selbstsicher in der Rü ckschau auf das in der je eigenen Arbeit Geleistete, zugleich lustvoll auf der Suche nach Neuem und Noch-nicht-Zeitgemä ß em ('Etabliertem'), nach den groß en Utopien und den kleinen alltä glichen Erkenntnissen. Die Bandbreite an Antworten auf die im vorliegenden Buch an die eigene kü nstlerische Herkunft, Arbeitsweisen und Zukunftsvisionen gestellten Fragen kö nnte nicht grö ß er sein. Ä sthetische Herangehensweisen werden hier ebenso beleuchtet wie Genrefragen, Abgrenzungen findet man ebenso wie deutliche kü nstlerische und gesellschaftliche Positionierungen, aber auch die Einladung zur gemeinsamen Suche nach anderen Antworten und auf neue, zukü nftig zu stellende Fragen. Eine vielfä ltige, aktuelle Bestandsaufnahme ü ber gestern, heute und morgen.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details