![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/9/4/0/8/8/7/5/3/8/5/5/0/6/3/1/6/6/3/a7508952-f8b7-494a-ad4d-4e6607933598.jpg?cropHeight=314&cropWidth=314&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=314&resizeWidth=314)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/9/4/0/8/8/7/5/3/8/5/5/0/6/3/1/6/6/3/a7508952-f8b7-494a-ad4d-4e6607933598.jpg?cropHeight=314&cropWidth=314&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=314&resizeWidth=314)
Mandelbaum, Sachbücher, Im Exil in Schweden (Deutsch, 2013)
24,90 €
EXIL IN SCHWEDEN: VON MENSCHLICHKEIT UND MISSTRAUEN Schweden wurde zur Zuflucht fü r ca. 700 bis 1000 ExilantInnen aus Ö sterreich, die aus politischen und rassistischen Grü nden vor der Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime fliehen mussten. Den Flü chtlingen wurde in Schweden - sowohl von offizieller Seite als auch von der Bevö lkerung - mit Misstrauen begegnet, zu der die Angst vor Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt und ein latenter Antisemitismus beitrugen. Rassistisch Verfolgte galten nicht als politische Flü chtlinge. Ab Oktober 1938 erleichterte der rote J-Stempel in Pä ssen den schwedischen Behö rden, Juden und Jü dinnen bereits an der Grenze abzuweisen. Dennoch gab es auch weitreichende Bemü hungen, die Vertriebenen zu unterstü tzen Vereinigungen wie die Flü chtlingshilfe der Arbeiterbewegung, die kommunistische Rote Hilfe und die Schwedische Israelmission halfen dabei, im Exilland ein Auskommen zu finden. Der Band bietet anhand wissenschaftlicher Beiträ ge und autobiografischer Berichte von ZeitzeugInnen der ersten und zweiten Generation Einblick in verschiedenste Aspekte des ö sterreichischen Exils in Schweden.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details