Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Liquiditätsregulierung als Determinante für Bankverhalten, Fachbücher von Martin Windl
Thumbnail - Liquiditätsregulierung als Determinante für Bankverhalten, Fachbücher von Martin Windl

Liquiditätsregulierung als Determinante für Bankverhalten, Fachbücher von Martin Windl

Aus der Aktualität des Regelwerks von Basel III resultieren neue Fragestellungen, denen sich Martin Windl auf Basis von mikro... Mehr erfahren

Sammle bis zu 29 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis29 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

59,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Aus der Aktualität des Regelwerks von Basel III resultieren neue Fragestellungen, denen sich Martin Windl auf Basis von mikroökonomischen Modellen nähert. Auf eine Diskussion des industrie- und informationsökonomischen Ansatzes der Bank folgt zunächst eine Vorstellung relevanter Beiträge zur Theorie und Empirie der Kapital- und Liquiditätsregulierung. Die anschließenden Kapitel befassen sich vor dem Hintergrund der Regulierung durch Basel III mit der mikroökonomischen Wirkungsweise der Liquiditätsregulierungsinstrumente LCR und NSFR auf optimales Bankverhalten. Die Analyse erfolgt unter der Prämisse eines positiven und eines negativen Interbankenzinses. Abschließend geht der Autor der Frage nach, inwiefern Liquiditätsregulierung Phänomene wie austrocknende Interbankenmärkte und Liquiditätshortung beeinflussen kann. Der InhaltLiquidity Coverage Ratio und BankverhaltenNegativzins, Regulierung und BankverhaltenRegulierung und Liquiditätshortung Die ZielgruppenDozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunkt FinanceFach- und Führungskräfte in Kreditinstituten und Zentralbanken sowie Finanzdienstleister Der AutorDr. Martin Windl studierte Volkswirtschaftslehre an der LMU München und an der Universität Augsburg. Anschließend promovierte er im Fach Volkswirtschaftslehre an der Universität Augsburg. Seither ist sein Forschungsschwerpunkt die mikroökonomische Analyse von Liquiditätsregulierung, weitere Fachgebiete beinhalten die empirische Untersuchung von Bankverhalten.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Springer