![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/8/1/7/1/0/9/9/9/6/9/5/5/6/8/5/3/9/1/d48682cd-40df-4373-9908-c8cff8967ae8.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/8/1/7/1/0/9/9/9/6/9/5/5/6/8/5/3/9/1/d48682cd-40df-4373-9908-c8cff8967ae8.jpg)
Wallstein, Fachbücher, So viel Anfang war selten (Deutsch, Klaus Hurlebusch, 2013)
34,90 €
Die hier versammelten Aufsä tze behandeln wichtige Aspekte des Denkens und Dichtens Friedrich Gottlieb Klopstocks: seine dichterische Schaffensweise im Zusammenhang mit der zeitgenö ssischen Genieä sthetik, seine Selbstdynamisierung des Geistes im Zusammenhang mit komplementä ren Selbstaktivierungen bei Leibniz und Goethe, seine Weltalldichtung mit ihren Spuren der antiken Idee der Sphä renharmonie und schließ lich Klopstocks Politikauffassung. Die Studien sind innerhalb von 35 Jahren entstanden, drei von ihnen sind bereits verö ffentlicht, fü r diese Publikation aber ü berarbeitet und erweitert worden. Den Schwerpunkt der Sammlung bildet die dritte und umfangreichste, noch unverö ffentlichte Studie. Die dichterische Ideengeschichte der antiken Sphä renharmonie wurde hier ü ber Klopstock und die Literatur des 18. Jahrhunderts hinaus bis in die Gegenwart verfolgt, wobei Zeugnisse aus Musik- und Kunstgeschichte ebenso wie neuere Spuren einer Kontrafaktur dieser Idee mit einbezogen wurden.In einem Anhang sind fü nf Oden Klopstocks als Beispiele seiner Weltalldichtung auf der Basis der Oden-Edition in der »Hamburger Klopstock-Ausgabe« wiedergegeben.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details