![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/0/7/3/9/9/9/1/3/3/0/4/2/5/0/1/2/3/3/71c6620a-1ed8-4011-b114-3b5dd9dae0a9.jpg?cropHeight=400&cropWidth=400&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=400&resizeWidth=400)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/0/7/3/9/9/9/1/3/3/0/4/2/5/0/1/2/3/3/71c6620a-1ed8-4011-b114-3b5dd9dae0a9.jpg?cropHeight=400&cropWidth=400&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=400&resizeWidth=400)
Löcker, Belletristik, Von der Gerechtigkeit Träumen (Deutsch, 2010)
19,80 €
Im Jahr 2010 begeht das Writers in Prison Committee des Internationalen PEN sein 50-jä hriges Bestandsjubilä um. In all den Jahren hat sich das Komitee fü r die Freiheit des Wortes weltweit eingesetzt, ohne dabei Rü cksicht auf das politische System zu nehmen. Die Freiheit der Meinung und der Literatur war zu keinem Zeitpunkt verhandelbar. Auf das Schicksal von inhaftierten, hingerichteten, ermordeten und gefolterten Kolleginnen und Kollegen wurde durch all die Jahre hindurch auf den Weltkongressen und Regionalkonferenzen gesprochen. Resolutionen wurden verabschiedet, Briefe, die unterstü tzen und helfen sollten, verschickt, Protestnoten an Regierungen und Gerichte versandt. Im Jahr 1960 entstand aus der Tradition der Solidaritä t das Writers in Prison Committee. Am 24. Juli 1960 wä hrend des Kongresses in Rio de Janeiro berichtete der damalige Generalsekretä r David Carver, dass bei einem vorherigen Treffen ein dreikö pfiges Komitee eingerichtet worden ist, das eine Liste von inhaftierten Autorinnen und Autoren zusammengestellt hat. Die Liste wurde unter den anwesenden Delegierten verteilt. Sie enthielt 56 Namen, davon waren in Albanien sieben, in der CSSR 25, in Ungarn 13, in Frankreich zwei und in Rumä nien neun Inhaftierte aufgefü hrt. Aus dem Drei-Personen-Komitee ist im Laufe der Jahre eine Organisation geworden, die in mehr als 70 PEN-Zentren weltweit tä tig ist. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt stets auf dem ganz spezifischen Fall, immer werden die Namen der Betroffenen genannt. Das Writers in Prison Committee geht von der Voraussetzung aus, dass Bü cherverbrennungen und das Blocken von Blogs ein und dasselbe sind. Die Anthologie "Von der Gerechtigkeit trä umen" vereint exemplarische Texte aus den vergangenen 50 Jahren sowie Schriften aus der Gegenwart. Die Texte der einzelnen Autorinnen und Autoren sind kommentiert abgedruckt, um sich ü ber den Fall informieren zu kö nnen und den kulturellen Hintergrund zu beleuchten. Mit Beiträ gen u. a. von: Lydia Cacho (Mexiko), María Elena Cruz Varela (Kuba), Jirí Grusa (CSSR), Musine Kokalari (Albanien), Liu Xiaobo (VR China), Nawal al Saadawi (Ä gypten).
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details