Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Das Verhältnis von Verfassung und einfachem Recht in der Staatsrechtslehre der Weimarer Republik, Fachbücher von Gtz-F.,...
Thumbnail - Das Verhältnis von Verfassung und einfachem Recht in der Staatsrechtslehre der Weimarer Republik, Fachbücher von Gtz-F.,...

Das Verhältnis von Verfassung und einfachem Recht in der Staatsrechtslehre der Weimarer Republik, Fachbücher von Gtz-F.,...

In der Weimarer Staatsrechtslehre war das Verhä ltnis von Verfassung und einfachem Gesetz umstritten. Wä hrend Gerhard Anschü... Mehr erfahren

Sammle bis zu 36 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis36 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

73,25 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

In der Weimarer Staatsrechtslehre war das Verhä ltnis von Verfassung und einfachem Gesetz umstritten. Wä hrend Gerhard Anschü tz - und mit ihm die herrschende Meinung - der Verfassung keinen Vorrang einrä umte, sondern sie «zur Disposition» des Gesetzgebers stellte, hielt Carl Schmitt die formale Sicht des Art.76 WRV fü r unzutreffend, weil sie Ursache und Wirkung verkehre. Eine Sonderstellung nahm Hans Kelsen ein, der vom Stufenbau der Rechtsordnung ausgehend den Verfassungsvorrang bejahte. Die Kontroverse zwischen Anschü tz und Schmitt ist noch heute von hohem rechtshistorischen Interesse, da sie ein rechtshistorisches Paradoxon ist. Denn durch den von Anschü tz vertretenen Positivismus wurde auch dem Ermä chtigungsgesetz der Weg geebnet, wä hrend der den Positivismus bekä mpfende Schmitt zum «Kronjuristen des Dritten Reiches» aufstieg. Die Motive dieser Staatsrechtler fü r ihre jeweilige Position sind daher von besonderer Bedeutung.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Peter Lang