![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/6/3/4/3/0/9/5/2/5/0/3/8/6/3/9/6/1/1/7/d39a9e50-e2ac-4219-b9ce-641b59519dee.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/6/3/4/3/0/9/5/2/5/0/3/8/6/3/9/6/1/1/7/d39a9e50-e2ac-4219-b9ce-641b59519dee.jpg)
Wallstein, Fachbücher, Medienphilologie (Deutsch, Friedrich, Gaderer Balke, 2017)
24,90 €
Die Beiträ ge untersuchen Medien und Akteure einer vergangenen und gegenwä rtigen philologischen Kultur. Seit der Institutionalisierung der Philologie im 19. Jahrhundert sind philologische Operationen in zeitgenö ssische Mediensysteme verankert: Forschungs- und Bildungsanstalten wie Universitä ten, Bibliotheken, Archive, Museen oder Schulen produzieren das Erkenntnisinteresse der Philologie: Texte. Die Philologie im klassischen Sinn ist Sammlung, Editierung, Kommentierung und Archivierung textueller Artefakte, um sie fü r potenzielle Leserinnen und Leser verfü gbar zu machen. Die Beiträ ge setzen sich zum Ziel, diesen Kompetenzbereich der Philologie kritisch zu hinterfragen. Sie machen nicht lediglich Texte, sondern auch Medien und Akteure einer vergangenen und gegenwä rtigen Kultur zu Gegenstä nden des Erkenntnisinteresses, wie z.¿B. Manuskripte, Bild- und Tonträ ger sowie digitale Datensä tze. Mit Beiträ gen von Friedrich Balke, Natalie Binczek, Michael Cuntz, Rupert Gaderer, Lisa Gotto, Rembert Hü ser, Julia Kursell, Christina Lechtermann, Harun Maye, Nicolas Pethes, Claus Pias, Simon Rothö hler, Dietmar Schmidt, Hania Siebenpfeiffer und Anna Tuschling.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details