![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/0/1/1/6/7/0/2/0/0/5/2/8/6/4/3/7/2/9/060379ce-a440-42d1-a812-5e029791bb7c.jpg?cropHeight=281&cropWidth=281&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=281&resizeWidth=281)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/0/1/1/6/7/0/2/0/0/5/2/8/6/4/3/7/2/9/060379ce-a440-42d1-a812-5e029791bb7c.jpg?cropHeight=281&cropWidth=281&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=281&resizeWidth=281)
Scaneg, Fachbücher, Die Bildhauerwerke in den Ausstellungen der Wiener Sezession von 1898-1910 (Deutsch, Ilse Dolinschek...
27,36 €
Die Grü ndung der Wiener Sezession (1897) markiert einen Hö hepunkt des Aufbruchs junger Wiener Kü nstler in eine - wenn auch gemä ß igte - Moderne. Neben anderen europä ischen Groß stä dten avancierte Wien zu einem weiteren Zentrum der neuen Jugendstil-Bewegung. Mit dem Motto Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit wurde die Wiener Sezession ü ber ein Jahrzehnt Schauplatz spektakulä rer Ausstellungen. Wä hrend Malerei und Graphik der Wiener Sezession um 1900 bereits gut dokumentiert sind, fehlte bislang eine wissenschaftliche Darstellung der meist als unwesentlich eingestuften Bildhauerwerke und des Kunstgewerbes. Diesen offensichtlichen Mangel zu beheben ist das Ziel der vorliegenden Untersuchung, die erstmals Umfang, Bedeutung und tatsä chlichen Stellenwert der Bildhauerwerke in den frü hen Ausstellungen der Wiener Sezession (bis 1910) aufzeigt. Die erste Ausstellung vom Frü hjahr 1898 war auf dem Gebiet der Plastik von Auguste Rodin und Constantin Meunier bestimmt, deren Werke auch in Wien fü r kü nstlerische Auseinandersetzungen bei den einheimischen Sezessionisten sorgten. Kü nstler wie George Minne, Medardo Rosso, Ivan Mestroviç sowie der Ö sterreicher Anton Hanak und zahlreiche andere wurden dabei wegweisend fü r die Entwicklung der Plastik. Eine wichtige Hilfe fü r die Untersuchung bilden die Ausstellungsrezensionen der zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Wiener Kunstkritiker Ludwig Hevesi und Bertha Zuckerkandl, die sich fü r die Belange der Sezession lange Zeit einsetzten. Mit der am Textteil anschließ enden umfangreichen Dokumentation (Verzeichnis von ca. 100 Bildhauern, Kurzbiographien, Ausstellungsbeteiligungen und Bibliographien) wird diese Arbeit zur notwendigen Primä rquelle fü r Kunsthistoriker, -hä ndler, -sammler und Jugendstilliebhaber.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details