Preisvergleich / Wohnen / Büro / CMZ, Sachbücher, Im Labyrinth der Ethik (Deutsch, 2004)

CMZ, Sachbücher, Im Labyrinth der Ethik (Deutsch, 2004)

24,80 €

In einer kü hnen Metapher haben einst Hieronymus, Erasmus und Luther die Heilige Schrift als ein Labyrinth bezeichnet, das die Leser bei fortgesetztem Lesen in eine sich sogar steigernde Verwirrung stü rze. Beinah im selben Atemzug wird eben dieselbe Heilige Schrift von eben denselben Autoren als der einzige Faden gepriesen, der die Leser aus dem Labyrinth ihres Lebens herausfü hre. Eines und dasselbe als Labyrinth und als Faden: Diese Figur ist paradigmatisch. Im Labyrinth der Ethik geht es nicht anders zu. Nur wer sich ihm ü berlä ß t, findet aus ihm heraus. 24 Beiträ ge von namhaften Theologen und Theologinnen zur Theologischen Ethik finden sich in den fü nf Abschnitten des vorliegenden Buches, das nacheinander "Biblische Grundlagen", "Theologische Systematik", "Ethische Modelle", "Ethische Leitbegriffe" und "Ethik und die Religionen" behandelt: Hans-Dieter Bastian: Zwischen Glauben und Handeln: Bibel-Lesen - Werner H. Schmidt: Glaube und Handeln. Aspekte des Alten Testaments - Wolfgang Schrage: Der 1. Korintherbrief als Paradigma paulinischer Ethik - Michael Wolter: Der Kompromiß bei Paulus - Jö rg Haustein: Beobachtungen zum Schriftverstä ndnis ö kumenischer Dokumente - Gerhard Sauter: "Schrifttreue" in ethischer Urteilsbildung Gü nter Bader: Handeln im Namen Gottes - Erich Grä ß er: Die ersten und die letzten Dinge. Bemerkungen zur theologischen und ethischen Schö pfungswahrnehmung - Marcin Hintz: Glaube, Tradition, Vernunft: Auf den Spuren theologischer Urteilsbildung im polnischen Protestantismus - Rolf Schä fer: Christliche Glaubens- und Sittenlehre bei Schleiermacher - Karl-Wilhelm Dahm: Herausforderungen fü r Selbstverstä ndnis und Rolle des protestantischen Pfarrers im Zuge des Modernisierungsprozesses Traugott Jä hnichen: Sozialethik auf dem Weg der Ausbildung von Bereichsethiken - Historische Traditionen und perspektivische Herausforderungen - Ulrich Eibach: Christengemeinde und christliches Leben und Handeln in der pluralistischen Gesellschaft - Ludger Honnefelder: Gesundheit unser "hö chstes Gut"? Wertentscheidungen im Rahmen der Ressourcenallokation im Gesundheitswesen - Jö rg Hü bner: Kollektives Handeln im Zeitalter der Globalisierung. Perspektiven fü r eine zukü nftige politische Ethik - Gottfried Hü tter: Menschenwü rde und Menschenrechte fü r Tiere? - Tobias Schlingensiepen: Adam, wo bist du? Die Entkontextualisierung menschlichen Lebens als Problem u. Herausforderung evangelischer Ethik Edgar Thaidigsmann: "Ehrfurcht vor dem Leben". Das Problem der Begrü ndung einer Ethik der Verantwortung fü r das Lebendige bei Albert Schweitzer und Hans Jonas - Konrad Stock: Laster - der "vielnamige Frevel". Eine theologische Erinnerung an ein vergessenes Problem - Ulrich H. J. Kö rtner: Bildung und Wertebewuß tsein. Anmerkungen zum Wertbegriff in der aktuellen Bildungsdiskussion - Hans G. Ulrich: Gü ter oder Werte? Zur Aufgabe der Theoriebildung in der evangelischen Sozialethik - Hartmut Kreß : Toleranz als Verpflichtung protestantischer Ethik Hans Waldenfels: Unterwegs zu einer interreligiö sen Theologie - Sung-Hee Lee-Linke: Interreligiö se Ethik. Ein Modell fü r die Zukunft?.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

12 Punkte
% Best Deal

24,80 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:CMZ