![](https://static01.galaxus.com/productimages/5/1/6/9/8/7/3/1/8/5/9/2/3/2/6/0/0/4/8/b25ef687-a173-4370-921a-776dcf3d9f22.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/5/1/6/9/8/7/3/1/8/5/9/2/3/2/6/0/0/4/8/b25ef687-a173-4370-921a-776dcf3d9f22.jpg_sea.jpeg)
Hirnkost, Sachbücher, Entre Fronteras (Deutsch, 2006)
20,00 €
Sie leben mit dem Tod vor Augen und verlieren trotzdem nicht die Lust am Leben. Jugendliche in Mexiko sind in einem ganz besonderen Maß e Globalisierungsprozessen und der Spaltung zwischen dem reichen Norden und dem armen Sü den der Welt ausgesetzt. Mexiko ist das Tor zwischen der so genannten Ersten und der so genannten Dritten Welt, seit Inkrafttreten des Freihandelsabkommens NAFTA auß erdem Paradebeispiel fü r Arbeitsmigration trotz gleichzeitiger Abschottung der USA. In den verschiedenen Jugendkulturen Mexikos spiegelt sich diese mehrfache Grenzziehung deutlich wider. Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes stellen Punks, Tagger, Raver, Pachucos, Cholos, Raztecas u.a. vor, analysieren deren Stil, Verhalten und Einstellungen und veranschaulichen Ü berlebensstrategien sowie Parallelen und Brü che zu europä ischen und nordamerikanischen Jugendkulturen. "Den SozialwissenschaftlerInnen Liebel und Rohmann ist es gelungen, bedeutende zeitgenö ssische JugendforscherInnen Mexikos fü r ihr innovatives Buchprojekt zu gewinnen. (...) Entre Fronteras liefert einen authentischen Eindruck der kulturellen Vielfalt Mexikos." Simone Schnabel in: Lateinamerika Nachrichten "Eine seriö se Informationsquelle ü ber die Thematik lateinamerikanischer Jugendkultur." Kosta Mathéy in: Trialog "Das Archiv der Jugendkulturen bemü ht sich schon seit lä ngerem um die Situation Jugendlicher in Lateinamerika. Dies fand bisher seinen Niederschlag in Publikation wie dem Journal der Jugendkulturen. Nun scheint genug Material zusammengekommen zu sein, was die Publikation in einer speziellen Verö ffentlichung gerechtfertigt hat. Die reichlich 100 Seiten sind dabei unterschiedlichen Themenzugä ngen verschiedener Autoren gewidmet. Der Fokus liegt auf Mexiko, einem Land, das durch seine Sonderstellung zwischen erster und dritter Welt soziale Bewegungen im allgemeinen und Jugendkulturen im besonderen mit Globalisierungstendenzen, Medienströ mungen und Entwicklungstendenzen in oft heftige Reaktionen zwingt. Beschrieben werden diese Phä nomene am Beispiel mexikanischer Punks, Tagger, Diver und einigen regionalspezifischen Kulturen wie den Pachucos, Cholos oder Raztecas. Zwischen Journalismus und Cultural Studies angelegt, vermittelt das Bü chlein nicht nur umfangreiches Faktenwissen, sondern auch die Erkenntnis ü ber globale Zusammenhä nge am Beispiel der Jugendkulturen. Ein ausfü hrliches Glossar und eine gut sortierte Bibliographie runden das gute Erscheinungsbild ab. Ein Lese-Ausflug, der sich lohnt." www.crossover-agm.de.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details