Preisvergleich / Wohnen / Büro / Vom ein- zum mehrkonfessionellen Landesstaat., Fachbücher von Klaus Neitmann

Vom ein- zum mehrkonfessionellen Landesstaat., Fachbücher von Klaus Neitmann

129,90 €

I. Der einkonfessionelle Landesstaat des 16. Jahrhunderts Anton Schindling unter Mitarbeit von Matthias Asche: Konfessionspolitik und Religionsfrieden - das Heilige Römische Reich, seine Territorien und Städte sowie die mittel- und ostmitteleuropäischen Nachbarstaaten Andreas Stegmann: Die Formierung einer lutherischen Konfessionskultur im Kurfürstentum Brandenburg während der Regierungszeit Joachims II. (1535-1571) Heinrich Kaak: Städtisches Kirchenregiment und Konfessionsfragen des 16. und 17. Jahrhunderts im Spiegel der Prenzlauer Chronik des Christoph Süring Mathis Leibetseder: Zwischen dynastischer Aneignung und rituellem Prozess. Die Reformation des Bistums Lebus und der Fürstenwalder 'Pfaffensturm' 1556 Bernhart Jähnig: Die evangelisch-lutherischen Bistümer des Herzogtums Preußen (1522-1587) Michael Scholz: Reformation ohne den Landesherrn? Die Durchsetzung der reformatorischen Lehre im Erzstift Magdeburg in der Mitte des 16. Jahrhunderts II. Der mehrkonfessionelle Landesstaat des 17./18. Jahrhunderts Klaus Neitmann: ... 'bitten wir, Euer Kurfürstlichen Gnaden wollen uns in Religionssachen unser Gewissen frei laßen ...' Die kurbrandenburgischen Stände und die Konversion des Hauses Hohenzollern zum reformierten Bekenntnis Haik Thomas Porada: Bugenhagens Erbe in einem geteilten Land. Die Konfessionsfrage in Pommern in den ersten beiden Jahrhunderten nach Einführung der Reformation Michael Kaiser: Konfessionalisierung als Instrument einer schwachen Landesherrschaft. Brandenburg und die Fürstentümer Jülich-Kleve-Berg und Mark im 17. Jahrhundert Peter Baumgart: Habsburgische Konfessionspolitik im bikonfessionellen Schlesien von ca. 1648 bis 1740 Frank Göse: Zur Konfessionspolitik Friedrichs I. und Friedrich Wilhelms I. in den brandenburgisch-preußischen Landen und im Reich (1688-1740) Hans-Christof Kraus: Spätkonfessionalismus und Frühaufklärung - Christian Wolff zwischen August Hermann Francke und Friedrich II. Klaus Neitmann: Die brandenburgisch-preußischen Territorien in ihrer Entwicklung vom ein- zum mehrkonfessionellen Landesstaat (16. bis frühes 18. Jahrhundert). Themen und Thesen einer religions-geschichtlichen Tagung.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

64 Punkte
% Best Deal

129,90 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Hersteller:Duncker & Humblot