Mandelbaum, Fachbücher, Seefahrt und frühe europäische Expansion (Deutsch, 2009)
19,90 €
Vom Mittelmeerraum und dem nordwestlichen Atlantik ausgehend, fanden die europä ischen Seemä chte - allen voran Portugal und Spanien - ihren Weg ü ber den Atlantik, in den Indischen Ozean und den Pazifik, um dort die vorhandenen Handels- und Machtstrukturen nachhaltig zu verä ndern. Regionen wie Indien, China oder Japan konnten nun direkt ü ber den Seeweg erreicht werden. Das einzige vorhandene Transportmittel, das diese Expansion Europas ermö glichte, war das Schiff. Im Verlauf des Mittelalters war es von europä ischen Schiffsbaumeistern schrittweise zur Hochseetauglichkeit gebracht worden. Auf solchen Schiffen sollten sich dann die europä ischen Seeleute in der harten Praxis am offenen Meer jene nautischen Kenntnisse aneignen, die fü r das weitere Vordringen in noch unbekannte Gewä sser nö tig waren. Sie brachten auch Militä rs, Hä ndler, Gesandte oder Geistliche nach Ü bersee, die die Ä ra der langen Dominanz Europas endgü ltig einlä uteten. Es waren wiederum diese Schiffe, die die begehrten exotischen Produkte zurü ck nach Europa transportierten. Das Schiff war ohne Zweifel und durchaus im wö rtlichen Sinne der elementare Trä ger der europä ischen Expansion der frü hen Neuzeit. Dieses Buch gibt einen Querschnitt zum Thema Seefahrt und Expansion und bietet damit einen Beitrag zum Verstä ndnis der oft zitierten 'Europä isierung der Welt'.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details