GNT, Fachbücher, Technologieentwicklung im Spannungsfeld von Industrie, Wissenschaft und Staat (Deutsch, Cornelia Fabian...
30,00 €
Vorwort 1 Einleitung 1.1 Einführung in das Thema 1.2 Fragestellung der Arbeit 1.3 Forschungsstand und Quellenlage 1.4 Methodik und Aufbau der Arbeit 2 Lasertechnologie, Werkzeugmaschinenbau und staatliche Forschungs- und Technologieförderung: Zu den Rahmen bedingungen des Innovationsprozesses 2.1 Lasertechnologie 2.2 Maschinenbauindustrie 2.3 Forschungs- und Technologieförderung in der Bundesrepublik Deutschland 2.4 Zusammenfassung 3 Deutsche Unternehmen und die Lasertechnik 3.1 Trumpf GmbH + Co KG 3.1.1 Trumpf Laser- und Systemtechnik 3.1.2 Haas Laser 3.2 Rofin-Sinar Laser GmbH 3.3 Industrielle Interessenvertretungsorganisationen 3.4 Zusammenfassung 4 Die bundesstaatliche Laserförderung 4.1 Das Bundesministerium für Forschung und Technologie 4.1.1 Die Anfänge der bundesstaatlichen Laserförderung 4.1.2 Das erste Förderprogramm »Ausgewählte Bereiche der Laserforschung und Lasertechnik« 4.1.3 Das zweite Förderprogramm »Laser 2000« 4.2 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 4.3 Zusammenfassung 5 Laserwissen und Wissenschaft: Zur Institutionalisierung anwendungsnaher Laserforschung 5.1 Die Gründung erster anwendungsorientierter Laserinstitute 5.1.1 Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) 5.1.2 Das Institut für Strahlwerkzeuge der Universität Stuttgart (IfSW) 5.1.3 Die Festkörperlaser-Institut Berlin GmbH (FLI) 5.2 Interessenvertretungsorgane der Wissenschaft 5.3 Zusammenfassung 6 Fazit 7 Verzeichnisse 7.1 Abkürzungsverzeichnis 7.2 Abbildungsverzeichnis 7.3 Quellen- und Literaturverzeichnis 7.3.1 Archivquellen 7.3.2 Private Unterlagen 7.3.3 Gespräche 7.3.4 Gedruckte Quellen und Sekundärliteratur 7.3.5 Internetquellen in chronologischer Reihenfolge.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details