![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/0/3/0/5/9/3/6/6/7/7/3/0/2/5/2/4/1/3/733d664d-6377-4975-854a-44c3b01da01f.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/0/3/0/5/9/3/6/6/7/7/3/0/2/5/2/4/1/3/733d664d-6377-4975-854a-44c3b01da01f.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Deutscher Wissenschafts-Verlag, Sachbücher, Zahnarzt in Auschwitz. Häftling 141129 berichtet (Deutsch, Benjamin Jacobs, ...
19,90 €
Dieses Buch ist einzigartig unter den Holocaust-Memoiren. Es ist die Geschichte von Berek Jakubowicz (heute: Benjamin Jacobs), einem angehenden jü dischen Dentisten, der 1941 aus seinem polnischen Heimatort in ein Arbeitslager der Nazis deportiert wurde und bis in die letzten Kriegstage Gefangener des Deutschen Reiches blieb. Per Viehwaggon oder Zwangsmarsch zwischen Arbeits- und Konzentrationslagern hin und her geschoben, war Jakubowicz unter anderem in Buchenwald und Dora-Mittelbau interniert, wo er und seine Mithä ftlinge unter der Leitung von Wernher von Braun V1- und V2-Raketen montierten. Auß erdem verbrachte er eineinhalb Jahre in Auschwitz, wo er dem berü chtigten Josef Mengele begegnete und den Tod seines Vaters miterleben muß te, nachdem dieser von einem Kapo zusammengeschlagen worden war. Im Mai 1945 gehö rte Jakubowicz zu jenen 15.000 Lagerinsassen, die auf einem Fuß marsch zur Lü becker Bucht getrieben und auf drei dort vor Anker liegende deutsche Ozeandampfer verfrachtet wurden, u.a. auf die "Cap Arcona". Bei einer der erschü tterndsten und am wenigsten bekannten Tragö dien des Zweiten Weltkriegs wurden diese "schwimmenden Konzentrationslager" durch die britische Luftwaffe bombardiert und versenkt nur 1.600 Gefangene ü berlebten. Jacobs ist davon ü berzeugt, daß er sein Ü berleben in jenen vier von Greueln und Hunger geprä gten Jahren dem Besitz einiger Dentalgerä te sowie rudimentä rer Kenntnisse der Zahnmedizin verdankt. Die Nazis bedienten sich seiner Fä higkeiten, indem sie ihn zunä chst die Zä hne der Lagerinsassen, spä ter die der SS-Offiziere behandeln ließ en. In Auschwitz zwang man ihn sogar dazu, Leichen den Kiefer aufzubrechen, um Goldzä hne und -fü llungen zu entfernen. Die Geschichte von Berek Jakubowicz ist mit Schlichtheit und groß er Menschlichkeit geschildert. Die fesselnde Erzä hlweise, der Detailreichtum und der breite Erfahrungsschatz des Autors machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Quelle fü r das Studium des Holocaust. Benjamin Jacobs lebt mit seiner Frau - einer Holocaust-Ü berlebenden, mit der er seit nunmehr fü nfzig Jahren verheiratet ist - in Boston (USA), wo er schreibt und Vorträ ge hä lt.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details