Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Roque Dalton: Erschiessen wir die Nacht! i Fusilemos la noche! (Edition Meerauge Spezial), Belletristik von Roque Dalton
Thumbnail - Roque Dalton: Erschiessen wir die Nacht! i Fusilemos la noche! (Edition Meerauge Spezial), Belletristik von Roque Dalton

Roque Dalton: Erschiessen wir die Nacht! i Fusilemos la noche! (Edition Meerauge Spezial), Belletristik von Roque Dalton

Geboren 1935 als Roque Dalton García in San Salvador. Studium der Rechtswissenschaften und der Anthropologie in El Salvador, ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 8 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis8 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

17,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Geboren 1935 als Roque Dalton García in San Salvador. Studium der Rechtswissenschaften und der Anthropologie in El Salvador, Chile und Mexiko. Wegen seiner politischen Aktivitäten in den Reihen der Kommunistischen Partei El Salvadors mehrmals inhaftiert, zweimal sogar mit der Todesstrafe belegt, aber auf wundersame Weise - 1960 durch den Sturz des damaligen Präsidenten 1965 durch ein Erdbeben, das die Gefängnismauer zum Einsturz brachte - vor der Exekution gerettet.Dalton lebte in Mexiko, in der CSSR und die längste Zeit in Kuba im Exil, bereiste ganz Lateinamerika und Europa, auch Österreich, ehe er 1973 heimlich nach El Salvador zurückkehrte und sich der Guerrillabewegung revolutionare Volksarmee (ERP) anschloss. Wegen »ideologischen Abweichlertums« wurde er vom Leitungsgremium des ERP zum Tode verurteilt und am 10. Mai 1975 erschossen. Seine sterblichen Überreste sind bis heute nicht gefunden worden. Tina Leisch, geb. in München, lebt als Regisseurin und Journalistin in Österreich. Sie war Mitbegründerin des Volxtheaters Wien-Favoriten und Kustodin im Museum Persmanhof in Bad Eisenkappel. Erich Hackl, geb. 1954 in Steyr, studierte Germanistik und Hispanistik und war drei Jahre Lektor an der Universidad Complutense in Madrid. Seit 1983 arbeitet er als freier Schriftsteller und literarischer Übersetzer.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Johannes Heyn