Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Grund und Grenzen der strafbaren Beteiligung durch Unterlassen, Fachbücher von Sheng-Yen Feng
Thumbnail - Grund und Grenzen der strafbaren Beteiligung durch Unterlassen, Fachbücher von Sheng-Yen Feng

Grund und Grenzen der strafbaren Beteiligung durch Unterlassen, Fachbücher von Sheng-Yen Feng

Deutsch Der Autor beschäftigt sich mit der umstrittenen Frage der Beteiligung durch Unterlassen. Ausgehend von einer an Kant ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 59 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis59 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

119,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Deutsch Der Autor beschäftigt sich mit der umstrittenen Frage der Beteiligung durch Unterlassen. Ausgehend von einer an Kant und Fichte anknüpfenden Philosophie der Freiheit entwickelt er einen interpersonalen Unrechtsbegriff und eine darauf aufbauende Beteiligungslehre, welche die Besonderheit der Verletzungsmacht des untätig bleibenden Garanten bereits einbezieht. Eine solche einheitliche, nämlich für Tun und Unterlassen gleichermaßen geltende Beteiligungslehre ist mithilfe der Normentheorie zu präzisieren: Der Täter verletzt eine täterschaftliche Verhaltensnorm, deren Schutzzweck gerade in der Verhinderung des tatbestandsmäßigen Erfolgs liegt, während der Teilnehmer eine teilnehmerschaftliche Verhaltensnorm verletzt, die die Risikoverringerung der Haupttat bezweckt. Dementsprechend entwickelt der Autor anhand des Inhalts des konkreten Rechtsverhältnisses eine differenzierte Lösung der Anfangsfrage und untersucht schließlich eingehend die verschiedenen Beteiligungsformen durch Unterlassen. Englisch »Foundation and Limits of Criminal Participation through Omission«: This doctoral thesis deals with the question of participation through omission. When the guarantor has an obligation to prevent or obstruct the commission of another person, but he violates that obligation, is he a »principal« or only a »secondary party« of this commission? The author uses a method which combines legal philosophy, norm theory, and doctrinal theory of criminal law to analyse the existing views comprehensively and develops a differential solution to the controversial question.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Duncker & Humblot