Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Zwischen Münster und Papua-Neuguinea, Fachbücher von Horst Gründer
Thumbnail - Zwischen Münster und Papua-Neuguinea, Fachbücher von Horst Gründer

Zwischen Münster und Papua-Neuguinea, Fachbücher von Horst Gründer

'Alles geht vorbei außer der Vergangenheit'. Dieses kongolesische Sprichwort trifft nicht zum wenigsten auf die koloniale Ver... Mehr erfahren

Sammle bis zu 17 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis17 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

34,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

'Alles geht vorbei außer der Vergangenheit'. Dieses kongolesische Sprichwort trifft nicht zum wenigsten auf die koloniale Vergangenheit Europas seit den Entdeckungsfahrten der Portugiesen und Spanier im 15. Jahrhundert zu. Die europäische Expansion umfasst einen beinahe fünf Jahrhunderte währenden Prozess, der den Weg für die moderne Globalisierung ebnete. Beispielhaft für diese Expansion stehen die vorkoloniale 'Seidenstraße' oder der 'kolumbianische Austausch'. Mit der Erklärung des Reichsschutzes über die 'Erwerbungen' des Bremer Kaufmanns Adolf Lüderitz in Südwestafrika am 24. April 1884 trat auch das Deutsche Reich endgültig in den Kreis der europäischen Kolonialmächte. Den Bestrebungen um ein Kolonialreich, wie es andere europäische Nationen besaßen, war allerdings eine mehrhundertjährige Vorgeschichte vorausgegangen. Die Aufarbeitung der (deutschen) Kolonialgeschichte ist inzwischen zu einem zentralen politischen Thema geworden, zu dem dieses Buch die historischen Voraussetzungen und Grundlagen liefern will. Über 160 anschauliche, zum Teil unbekannte Bilder illustrieren den Text. Dr. Horst Gründer, Jg. 1939, seit 2004 emeritierter Professor für Neuere und Neueste sowie Außereuropäische Geschichte am Historischen Seminar der Universität Münster. Seine Arbeit fokussiert sich auf Bücher, Aufsätze und Artikel zur politischen und sozialen Geschichte der Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Kolonial- und Überseegeschichte. Zu seinen wichtigsten Werken zählen u. a. seine Publikationen Christliche Mission und deutscher Imperialismus (1982) sowie Welteroberung und Christentum (1992). Sein Standardwerk Geschichte der deutschen Kolonien ist 2023 in 8. Auflage erschienen. Zudem wirkte er an zahlreichen Rundfunk- und Fernsehsendungen mit - u.a. als Fachberater der Fernsehreihen 'Deutsche Kolonien' (2005) und 'Das Weltreich der Deutschen' (2010).

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Agenda Münster