Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933, Fachbücher von Angelika Schaser
Thumbnail - Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933, Fachbücher von Angelika Schaser

Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933, Fachbücher von Angelika Schaser

Emanzipation aus der Bevormundung: Der Weg zum Wahlrecht fü,r Frauen in Deutschland Geschlechterrollen im Wandel: Der Zeitrau... Mehr erfahren

Sammle bis zu 11 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis11 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

22,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Emanzipation aus der Bevormundung: Der Weg zum Wahlrecht fü,r Frauen in Deutschland Geschlechterrollen im Wandel: Der Zeitraum von 1848-1933 gilt als das Jahrhundert der Frauen. Angespornt von der Stimmung der Revolution bildeten sich zahlreiche Frauenbewegungen in Deutschland und setzten sich fü,r Gleichberechtigung, Mä,dchenbildung und das Frauenwahlrecht ein. &bdquo,Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933&ldquo, zeichnet die Entwicklung von den ersten Vereinen Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Zä,sur durch die Machtü,bernahme der Nationalsozialisten 1933 nach: - Im Vordergrund steht die Geschichte des Bunds deutscher Frauenvereine (BDF) sowie die ihm angeschlossenen Protagonistinnen - Kurze Biographien wichtiger Persö,nlichkeiten der deutschen Frauenbewegung vom Vormä,rz bis zur Auflö,sung des BFD - Wie groß, war der Unterschied zwischen bü,rgerlichen und proletarischen Vereinen wirklich? Gemeinsame Schwerpunkte sowie unterschiedliche Ansichten einzelner Mitglieder werden analysiert - Schneller Ü,berblick dank Infokä,sten zu Kapitelbeginn - Hinweise im Text und Quellenverweise inspirieren zu weiterer Lektü,re Die Geschichte Deutschlands - erzä,hlt aus der Sicht der Frauen Wer waren die Frauen, die Alternativen zum traditionellen Rollenbild als Hausfrau und Mutter suchten? Was bewegte sie, die ersten Frauenvereine zu grü,nden, und wie gelang es ihnen schließ,lich, das Wahlrecht fü,r Frauen zu erkä,mpfen? Die Historikerin Angelika Schaser hat eine Arbeitsgrundlage fü,r Lehrende und Studierende geschaffen, aber auch eine anregende Lektü,re fü,r historisch Interessierte. Ihr Sachbuch trä,gt dazu bei, der ersten Frauenbewegung Deutschlands und ihren vielfach in Vergessenheit geratenen Vertreterinnen einen sichtbaren Platz in der Geschichte einzurä,umen!.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Wbg