

On Violence, Sachbücher von Hannah Arendt, Lyndsey Stonebridge
10,40 €
Von Hannah Arendt, der Autorin von "Die Ursprünge des Totalitarismus", stammt ihr einflussreicher Aufsatz, der die Beziehung zwischen Gewalt, Macht, Krieg und Politik untersucht. "Gewalt kann Macht zerstören; sie ist völlig unfähig, sie zu schaffen." Warum hat Gewalt eine so bedeutende Rolle in der Menschheitsgeschichte gespielt? Geschrieben im Jahr 1970, als der Holocaust und Hiroshima noch frisch in Erinnerung waren, der Vietnamkrieg tobte und die Strassen Europas und Amerikas in Studentenproteste explodierten, analysiert Arendts grundlegendes Werk die Gewalt im zwanzigsten Jahrhundert: ihre Natur und Ursachen, ihre Beziehung zur Politik und zum Krieg sowie ihre Rolle in der modernen Zeit. Arendt warnt vor der Verherrlichung von Gewalt durch revolutionäre Ursachen und argumentiert, dass wahre, dauerhafte Macht niemals "aus dem Lauf einer Waffe" wachsen kann. "Schneidend, tiefgründig, mit Klarheit und Anmut geschrieben, bietet es einen idealen Rahmen, um die Turbulenzen unserer Zeit zu verstehen." - The Nation.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details