Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Islamische Karten, Fachbücher von Yossef Rapoport
Thumbnail - Islamische Karten, Fachbücher von Yossef Rapoport
Thumbnail - Islamische Karten, Fachbücher von Yossef Rapoport

Islamische Karten, Fachbücher von Yossef Rapoport

Flüsse, Grenzen, Weltwissen: Was zeigen alte Karten wirklich? Es war weder ein Abenteurer noch ein Entdecker, der die älteste... Mehr erfahren

Sammle bis zu 17 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis17 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

34,95 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Flüsse, Grenzen, Weltwissen: Was zeigen alte Karten wirklich? Es war weder ein Abenteurer noch ein Entdecker, der die älteste uns bekannte islamische Karte zeichnete: Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi war Mathematiker, Erfinder der Algebra, Astronom und Geograf. Er zeichnete eine Karte des Nils, deren Weltanschauung überhaupt nicht mit unserer modernen Sichtweise übereinstimmt. Eine genaue Darstellung des geografischen Raums war nicht das Hauptanliegen des Kartographen. Karten waren stets ein Mittel, um die Welt, ihre physische Form, ihre nationalen Grenzen sowie ihre religiösen und regionalen Identitäten zu verstehen. Damals boten Karten, ähnlich wie Kunstwerke, eine vielschichtige Sicht auf die Welt, die Sie mit diesem illustrierten Buch entdecken können: - Von Bagdad im 9. Jahrhundert bis zum Iran im 19. Jahrhundert: die Geschichte der islamischen Kartographie - Weltgeschichte und Kulturgeschichte, erzählt durch herausragende kartografische Werke und ihre Schöpfer - Zum ersten Mal in einem Buch versammelt: ungewöhnliche und weitgehend unbekannte Schätze aus internationalen Bibliotheken und Archiven - Ästhetisch atemberaubend, mathematisch verfeinert und voller historischer Details: ein neuer Blick auf alte Karten Künstler, Kalifen, Wissenschaftler: Wer schuf die Meisterwerke der islamischen Kartographie? Welches Wissen wollten die Kartographen vermitteln? Was war der Zweck dieser Karten? Die in diesem Sachbuch vorgestellten Kartenmacher spiegeln die Vielfalt der islamischen Welt wider. Die meisten sind Sunniten, einige Schiiten, einige arbeiteten für Kalifen, Sultane und Schahs, während andere ihre Karten für Händler, Gelehrte und Seefahrer produzierten. Yossef Rapoport, ein Islamwissenschaftler und Historiker, analysiert islamische Weltinterpretationen anhand ihrer Lebensgeschichten und kartografischen Meisterwerke. Das Ergebnis ist ein pluralistisches Bild der Geschichte der arabischen Welt und ein Gegengewicht zu einem Bild des Islam, das ausschliesslich auf rechtlichen Texten und Interpretationen des Korans basiert. Die Karten eröffnen somit auch heute einen anderen Blick auf unsere Welt!.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Wbg Edition