Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / AÜG - Kommentar, Fachbücher von Gudrun Germakowski, Alexander Bissels, Sandra Urban-Crell, Adrian Hurst
Thumbnail - AÜG - Kommentar, Fachbücher von Gudrun Germakowski, Alexander Bissels, Sandra Urban-Crell, Adrian Hurst

AÜG - Kommentar, Fachbücher von Gudrun Germakowski, Alexander Bissels, Sandra Urban-Crell, Adrian Hurst

Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) reguliert den Einsatz von Leiharbeitnehmer:innen; das Gesetz nimmt aufgrund des stei... Mehr erfahren

Sammle bis zu 54 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis54 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

109,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) reguliert den Einsatz von Leiharbeitnehmer:innen; das Gesetz nimmt aufgrund des steigenden Bedarfs der Wirtschaft an Zeitarbeitskräften stets an Bedeutung zu und ist aus der betrieblichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Der Kommentar zum AÜG bietet die für »Luchterhand Kommentare« typische komprimierte und praxisorientierte Darstellung dieses komplexen Rechtsgebiets. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Praxistipps und Erläuterungen auf Grundlage der Rechtsprechung des BAG und sonstiger richtungsweisender Entscheidungen der Instanzgerichte führt die systematische Kommentierung Praktikerinnen und Praktiker schnell und fundiert durch das Recht der Arbeitnehmerüberlassung. Die im Anhang beigefügten Arbeitshilfen wie etwa • fachliche Weisungen der Bundesagentur für Arbeit, • Mustervereinbarungen wie Leiharbeitsverträge mit und ohne Tarifbezug, Einzel- und Rahmenverträge und entsprechender Muster-AGB, • Übersichten zu Bußgeldern und Straftaten und • Adressen der zuständigen Behörden erleichtern die Anwendung der gesetzlichen Grundlagen in der Praxis. NEU in der 4. Auflage: Die Neuauflage berücksichtigt • die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung, u.a die Änderung der Meldepflicht nach § 17b AÜG, • die Auswirkungen neuer Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt wie z.B. Homeoffice und Kurzarbeit auf die Arbeitnehmerüberlassung, • das Merkmal der »vorübergehenden Überlassung« mit Kommentierung der Auslegungshinweise des Europäischen Gerichtshofs aus dem Urteil vom 17. März 2022 Zudem enthält sie erstmals einen Exkurs zu den Branchenzuschlags-Tarifverträgen, inklusive einer Kommentierung zur Anwendung der §§ 1 und 2 des Tarifvertrags über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME).

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Luchterhand