Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Was wahr ist, Fachbücher von Carolin Emcke, Christian Klein, Matías Martínez
Thumbnail - Was wahr ist, Fachbücher von Carolin Emcke, Christian Klein, Matías Martínez

Was wahr ist, Fachbücher von Carolin Emcke, Christian Klein, Matías Martínez

Carolin Emcke, geb. 1967, studierte Philosophie in London, Frankfurt am Main und an der Harvard University. Sie promovierte ü... Mehr erfahren

Sammle bis zu 10 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis10 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

20,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Carolin Emcke, geb. 1967, studierte Philosophie in London, Frankfurt am Main und an der Harvard University. Sie promovierte über den Begriff „kollektiver Identitäten“. Von 1998 bis 2014 bereiste Carolin Emcke weltweit Krisenregionen und berichtete darüber. 2003/2004 war sie als Visiting Lecturer für Politische Theorie an der Yale University. Sie ist Philosophin und Publizistin und engagiert sich immer wieder mit künstlerischen Projekten und Interventionen, unter anderem den Thementagen „Krieg erzählen“ und „Archiv der Flucht“ am Haus der Kulturen der Welt. Seit fast 20 Jahren kuratiert und moderiert Carolin Emcke die monatliche Diskussionsreihe „Streitraum“ an der Schaubühne Berlin. Ihre Bücher „Gegen den Hass“, „Wie wir begehren“, „Ja heisst ja und ...“ wurden in über 15 Sprachen übersetzt. Auszeichnungen unter anderem: Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (2014), Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2016), Carl-von-Ossietzky-Preis (2020). Christian Klein ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Veröffentlichungen im Wallstein Verlag: Georg Hermann: Jettchen Gebert. Roman (Hg., 2022) / Georg Hermann: Henriette Jacoby. Roman (Hg., 2022) / Spielkinder. Roman (Hg., 2021) / Der etruskische Spiegel. Roman (Hg., 2021) / Kultbücher. Theoretische Zugänge und exemplarische Analysen (2014) / Ernst Glaeser: Jahrgang 1902. Roman (Hg., 2013). Matías Martínez, geb. 1960, ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Wallstein