



keepdrum DMX-Kabel Set 3-pol XLR je 2x 3m-10m-15m (15 m), Audio Kabel
65,90 €
Dieses DMX-Kabel-Set besteht aus insgesamt 6 Kabeln. Es beinhaltet jeweils zwei Kabel in der Länge 3m, 10m und 15m . Die keepdrum DMX-Kabel in 3-poliger Bauweise bieten einen Widerstand von 100-Ohm. Sie verfügen über jeweils einen männlichen und einen weiblichen XLR-Stecker und dienen der Signalübertragung von DMX-Signalen. Die Stecker sind mit einem Abknickschutz versehen und versprechen eine lange Lebensdauer. DMX-Kabel dienen in der Licht-Technik dazu digitale Steuerdaten zwischen Sender (z.B. DMX-Controller) und Scheinwerfern mit DMX-Schnittstelle auszutauschen. Die 3-polige Bauweise findet in einfachen Setups Verwendung und liefert die gewünschte Signalübertragung. Obwohl gewöhnliche XLR-Mikrofonkabel optisch DMX-Kabeln gleichen, eignen sie sich nur bedingt zur DMX-Steuerung. Die Grundfrequenz eines DMX-Steuersignals liegt bei 125kHz, wobei sie bei einem XLR-Mikrofon zwischen 20Hz und 20kHz liegt. Mikrofonkabel besitzen keinen festgelegten Wellenwiderstand, wodurch die Signalübretragung mit zunehmender Länge des Kabelwegs störungsanfälliger wird. Details: DMX-Kabel-Set mit 6 Kabeln 3-pol XLR Widerstand: 100Ohm XLR-male zu XLR-female Abknickschutz an den Steckern Inklusive Klett-Kabelbinder Lieferumfang: 2x 3m DMX-Kabel 2x 10m DMX-Kabel 2x 15m DMX-Kabel.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details