Preisvergleich / Wohnen / Büro / Campus, Fachbücher, Drogenmärkte (Deutsch, Bernd, Bernard Werse, 2008)

Campus, Fachbücher, Drogenmärkte (Deutsch, Bernd, Bernard Werse, 2008)

42,00 €

Insgesamt zeigen die in diesem Band enthaltenen Artikel und Interviews, dass sich innerhalb der unterschiedlichen Konsumentenszenen sehr spezielle Formen der Ökonomie entwickelt haben, die teilweise - einem verbreiteten Bild vom Handel mit illegalen Drogen entsprechend - "abenteuerkapitalistische" Merkmale aufweisen (und bezogen auf den Import der Substanzen auch deutliche Parallelen zu den postkolonialen Strukturen des legalen Handels von "Erster" und "Dritter Welt" zeigen). Gerade auf der Ebene des Kleinhandels erinnern diese spezifischen Wirtschaftsformen zu einem wesentlichen Teil aber auch an Geschäftsbeziehungen in vorkapitalistischen Kulturen. Der in diesem Zusammenhang zentrale Wert des Vertrauens zwischen den Akteuren verweist einerseits auf eine gewisse Schließung dieser Märkte gegenüber Außenstehenden, die als erwünschter Effekt des Drogenverbots interpretiert werden kann. Auf der anderen Seite ist die Frage zu stellen, ob die damit verbundene Verknüpfung von Konsum- und Handelsgeschehen, die umso enger zu sein scheint, je intensiver konsumiert wird, gerade im Hinblick auf die Prävention exzessiven/ abhängigen Konsums nicht auch einen gegenläufigen Effekt haben könnte. Die Drogenprohibition ist hier möglicherweise - ähnlich wie bei den Lebensbedingungen für Angehörige der verelendeten Straßenszene - selbst zu einem erheblichen Teil für die Probleme verantwortlich, die sie eigentlich zu bekämpfen sucht. In jedem Fall gilt es festzuhalten, dass die vielerorts geforderte besonders harte Bestrafung von Dealern überwiegend ins Leere läuft, da das damit verbundene gesteigerte Risiko auch immer mit einem höheren "Risikoaufschlag" und einer dadurch erhöhten Attraktivität des Drogenhandels verbunden sein wird. Vor allem die vergleichsweise hohen ökonomischen Anreize des Drogengeschäfts (oft in Zusammenhang mit eigenem Konsum), und nicht etwa die besonders hohe Verschlagenheit der Beteiligten ist dafür verantwortlich, dass immer wieder neue "Unternehmer" von der Kleinst- bis zur Großhandelsebene in das Geschäft mit illegalen Substanzen einsteigen werden. Die zahlreichen Aussagen von unmittelbar Beteiligten in diesem Sammelband deuten darauf hin, dass es sich zumindest bei denjenigen, die auf den unteren Handelsebenen agieren, überwiegend nicht etwa um gewalttätige Berufskriminelle, sondern ansonsten unbescholtene und zudem verantwortungsvolle Personen handeln dürfte. Diese Beobachtungen zeigen, dass der von Millionen deutscher Staatsbürger praktizierte, weithin sozial unauffällige Konsum illegaler Substanzen durch einen ebenfalls weithin unsichtbaren und nur selten für die Ordnungskräfte greifbaren Endverbrauchermarkt ermöglicht wird. Drogenhandel stellt also schlichtweg eine nicht zu verleugnende Realität dar, ein massenhaft ausgeübtes "victimless crime". Die praktische Unmöglichkeit der Verhinderung dieser illegalen Geschäfte sollte gerade vor dem Hintergrund der hohen hierzu aufgewendeten Kosten den Verantwortlichen in der Drogenpolitik zu denken geben.Der illegale Drogenhandel - Ein ÜberblickHenner HessDer illegale Drogenhandel ist, wie Fontane sagen würde, ein weites Feld, und in den Studien des vorliegenden Buches geht es nur um einen Ausschnitt, allerdings einen drogenpolitisch und ökonomisch sehr wichtigen: die Distribution illegaler Drogen vom Kleinhändler zum Endverbraucher. Außerdem ist das Buch auf die klassischen illegalen Drogen konzentriert: Opiate, Kokain, Cannabis - mit einem Seitenblick auf die sogenannten Partydrogen. Dieses einleitende Kapitel widmet sich dem breiteren Rahmen, in den die Einzeluntersuchungen einzuordnen sind, also vor allem den Stufen der Produktion, des internationalen Schmuggels und des Großhandels, an die dann der Kleinhandel und die Distribution an die Endverbraucher anschließen.Übrigens sollte man sich, wenn man überhaupt von Drogen und Geschäften mit Drogen spricht, bewusst machen, dass die eigentlichen ökonomischen Giganten auf diesem Feld die Produzenten und Händler der lega.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

21 Punkte
% Best Deal

42,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Campus