![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/2/6/7/3/2/2/5/5/6/5/9/9/8/0/1/8/7/0/4d2efbd6-9ca7-4d92-a12e-d75f2a4adfbb.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/2/6/7/3/2/2/5/5/6/5/9/9/8/0/1/8/7/0/4d2efbd6-9ca7-4d92-a12e-d75f2a4adfbb.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Mandelbaum, Fachbücher, »post-Freud - post-Klein« (Deutsch, 2009)
24,90 €
Die groß en Neuerer der Psychoanalyse standen im Zentrum der letztjä hrigen Vorlesungsreihe der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung: Jacques Lacan, Wilfred Bion und Donald W. Winnicott, die drei groß en theoretischen und klinischen Neuerer im Gefolge der controversial discussions. Lacan war ein im Feld der Kultur- und Geisteswissenschaften viel rezipierter Psychoanalytiker, der die Schriften Sigmund Freuds neu interpretierte und radikalisierte. Dies bedeutete einerseits eine Rü ckkehr zu Freud, andererseits aber auch das Vorhaben, Freud weiter zu entwickeln. Er hatte prä genden Einfluss auf den Poststrukturalismus. Bion entwickelte Beiträ ge zur Gruppenpsychoanalyse und lieferte ausgehend von Freud und Klein wesentliche Beiträ ge zur Theorie des Denkens. Seine Konzepte zur prä symbolischen Kommunikation zwischen Mutter und Kind ü ber die Transformierung emotionaler Erfahrung in der normalen und in der pathologischen Entwicklung gehö ren heute schulenü bergreifend zu den Grundlagenwerken der Psychoanalyse. Winnicott war Psychoanalytiker und Kinderarzt. In seinen theoretischen Ü berlegungen zur psychischen Entwicklung betonte er den Einfluss der Mutter-Kind-Beziehung und prä gte eine Reihe von populä ren Begriffen wie 'holding', 'good enough mother ' oder 'falsches Selbst'.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details