Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Thomas Nipperdey. Positivitt und Christentum in Hegels Jugendschriften, Fachbücher von Sebastian Böhm, Thomas Sören Hoff...
Thumbnail - Thomas Nipperdey. Positivitt und Christentum in Hegels Jugendschriften, Fachbücher von Sebastian Böhm, Thomas Sören Hoff...

Thomas Nipperdey. Positivitt und Christentum in Hegels Jugendschriften, Fachbücher von Sebastian Böhm, Thomas Sören Hoff...

Deutsch. Die hier erstmals veröffentlichte Dissertation von Thomas Nipperdey aus dem Jahre 1953 dokumentiert den zunächst phi... Mehr erfahren

Sammle bis zu 34 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis34 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

69,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Deutsch. Die hier erstmals veröffentlichte Dissertation von Thomas Nipperdey aus dem Jahre 1953 dokumentiert den zunächst philosophischen Arbeitsschwerpunkt des späteren bedeutenden Historikers. In seiner bei Bruno Liebrucks (1911-1986) entstandenen Arbeit zu Hegels Jugendschriften analysiert der junge Nipperdey die verschiedenen Stadien der frühen Hegelschen Kritik der Positivität im Sittlichen wie im Religiösen und rekonstruiert anhand von zentralen Begriffen - Sein, Leben, Versöhnung, Liebe, Sittlichkeit - Hegels frühe Idee(n) hinsichtlich der Konstitution einer nichtpositiven Welt. Dabei wird die Hegelsche Konzeption zugleich mit der Gegenposition Kierkegaards, der sich Nipperdey weitgehend anschließt, kontrastiert. Die Arbeit gewährt sowohl differenzierten Einblick in das philosophische (Spannungs-)Verhältnis zwischen Hegel und Kierkegaard als auch in die Entstehung des Nipperdeyschen Konzepts von Geschichte. Der Ausgabe beigegeben ist ein ausführlicher Kommentar, der Nipperdeys Ansatz systematisch in einen größeren Kontext stellt. Englisch. »Positivity and Christianity in Hegel's Youth Writings«: This first printing of the dissertation from 1953 shows clearly the philosophical background of Nipperdey’s important historical work. His studies of idealistic-religious thinking of Hegel and Kierkegaard opens the view of the historian on the dialectical relationship of external circumstances and subjective creative power that comes to reality in the history of states und offers chances of more liberal constitutions.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Duncker & Humblot