Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Umm el-Qa'ab III. Die Grubengrber des prdynastischen Friedhofs U in Abydos (Umm el-Qaab), Fachbücher von Ulrich Hartung
Thumbnail - Umm el-Qa'ab III. Die Grubengrber des prdynastischen Friedhofs U in Abydos (Umm el-Qaab), Fachbücher von Ulrich Hartung

Umm el-Qa'ab III. Die Grubengrber des prdynastischen Friedhofs U in Abydos (Umm el-Qaab), Fachbücher von Ulrich Hartung

Der Friedhof U in Abydos/Umm el-Qaab ist eines der ältesten prädynastischen Gräberfelder Ägyptens und wurde während der Arbei... Mehr erfahren

Sammle bis zu 114 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis114 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

228,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Der Friedhof U in Abydos/Umm el-Qaab ist eines der ältesten prädynastischen Gräberfelder Ägyptens und wurde während der Arbeiten des DAI Kairo von 1985 bis 2001 vollständig ausgegraben. Die Belegung begann im frühen Naqada I (frühes 4. Jahrtausend v. Chr.) und wurde zunächst kontinuierlich fortgesetzt. Nach einer Belegungslücke während Naqada IIC wurde der Friedhof erst in Naqada IID wieder benutzt und war bis zum Ende der Belegung der Elite vorbehalten. Die spätesten Gräber datieren in Naqada III und bilden den Übergang zu den Königsgräbern der 1. Dynastie. Besonders zu erwähnen ist Grab U-j, aus dem die bislang ältesten Schriftbelege Ägyptens stammen (Naqada IIIA1). Obwohl Teile des Friedhofs bereits Ende des 19. Jahrhunderts durch E. Amélineau und 1911 ein zweites Mal durch T. E. Peet untersucht wurden und trotz ausgiebiger antiker und subrezenter Plünderungen, geben die erhaltenen Inventarreste eine Fülle von Hinweisen auf die ehemalige Ausstattung der Gräber und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Während die frühen Keramikfunde durch R. Hartmann publiziert wurden, werden in Umm el-Qaab III die über 600 Grubengräber beschrieben und mit ihren erhaltenen Inventarresten im Detail in Zeichnungen und Fotografien vorgestellt. Zu den Funden gehören nicht nur Fragmente von aussergewöhnlichen Elfenbeinschnitzereien, sondern auch Siegelabrollungen und Nachbildungen verschiedenster vegetabilischer und zoomorpher Objekte aus ungebranntem Ton, wie sie aus anderen prädynastischen Friedhöfen bislang nicht bekannt sind. Damit werfen die Befunde aus dem Friedhof U ein Schlaglicht auf die gesellschaftlichen und sozio-ökonomischen Entwicklungen im Ägypten des 4. Jahrtausends v. Chr.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Harrassowitz