Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Die deutschen Sozialdemokraten und das sowjetische Modell, Fachbücher von Jürgen Zarusky
Thumbnail - Die deutschen Sozialdemokraten und das sowjetische Modell, Fachbücher von Jürgen Zarusky

Die deutschen Sozialdemokraten und das sowjetische Modell, Fachbücher von Jürgen Zarusky

Als 1917 in Russland ein Staatswesen errichtet wurde, das den Anspruch erhob, den Sozialismus zu verwirklichen, sah die deuts... Mehr erfahren

Sammle bis zu 19 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis19 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

39,95 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Als 1917 in Russland ein Staatswesen errichtet wurde, das den Anspruch erhob, den Sozialismus zu verwirklichen, sah die deutsche Sozialdemokratie ihre Identität in Frage gestellt, war sie doch bis zum Ersten Weltkrieg die führende Kraft der internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung gewesen. Wie beurteilten die deutschen Sozialdemokraten das sowjetische Modell in seinen verschiedenen Phasen und wie wurden sie dadurch in ihrer politischen Entwicklung beeinflusst? Welche Rolle spielte die Sowjetunion in dem oft erbittert geführten Kampf mit den Kommunisten und welche Bedeutung hatte sie für die Abspaltung der USPD? Welche Haltung nahm die Sozialdemokratie aussenpolitisch gegenüber der Sowjetunion ein? Inwieweit bestimmte die ideologische Gegnerschaft zur Sowjetunion ihre Aussenpolitik? Jürgen Zarusky beschreibt anhand dieser zentralen Fragen, wie die deutsche Sozialdemokratie von der Oktoberrevolution bis zum Ende der Weimarer Republik sowohl in der ideologischen Auseinandersetzung als auch auf dem Gebiet der zwischenstaatlichen Beziehungen auf die Herausforderung Sowjetunion reagiert.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Oldenbourg