Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Die Auslegung der International Financial Reporting Standards am Bilanzierungsobjekt Softwareentwick, Fachbücher von Ste...
Thumbnail - Die Auslegung der International Financial Reporting Standards am Bilanzierungsobjekt Softwareentwick, Fachbücher von Ste...

Die Auslegung der International Financial Reporting Standards am Bilanzierungsobjekt Softwareentwick, Fachbücher von Ste...

Im Geschäftsmodell von Unternehmen gewinnt die Entwicklung von Software als Gegenstand der Leistungserstellung zunehmend an B... Mehr erfahren

Sammle bis zu 37 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis37 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

74,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Im Geschäftsmodell von Unternehmen gewinnt die Entwicklung von Software als Gegenstand der Leistungserstellung zunehmend an Bedeutung. Der Prozess der Softwareentwicklung ist daher in den Abschlüssen der Unternehmen den angewendeten Rechnungslegungsgrundsätzen entsprechend abzubilden. Da in den IFRS eindeutige Regelungen zur Bilanzierung dieser Prozesse fehlen, wird empfohlen, unter bestimmten Bedingungen Verlautbarungen anderer Standardgeber, insbesondere der US-GAAP, heranzuziehen. Stefan Schneider zeigt, dass aufgrund des evidenten methodischen Unterschieds der Aktivierungskonzeptionen beider Bilanzierungsregeln die Auslegung der IFRS unter Heranziehung der US-GAAP beim Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung abzulehnen ist. Stattdessen präsentiert er eine originäre Auslegung des IAS 38, der die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte regelt. Die theoretischen Erkenntnisse des Autors werden durch die Ergebnisse seiner empirischen Analyse der Jahresabschlüsse von 51 Softwareentwicklungsunternehmen bestätigt.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Gabler