Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Das Leben des Feldmarschalls Grafen Yorck von Wartenburg, Sachbücher von Johann G. Droysen
Thumbnail - Das Leben des Feldmarschalls Grafen Yorck von Wartenburg, Sachbücher von Johann G. Droysen

Das Leben des Feldmarschalls Grafen Yorck von Wartenburg, Sachbücher von Johann G. Droysen

Nie hat sich ein Staat aus tieferem Sturz schneller und stolzer erhoben als Preussen nach dem Tage von Jena. Auch fernliegend... Mehr erfahren

Sammle bis zu 22 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis22 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

44,50 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Nie hat sich ein Staat aus tieferem Sturz schneller und stolzer erhoben als Preussen nach dem Tage von Jena. Auch fernliegende Verhältnisse, die Wechsel der allgemeinen Weltlage haben mitgewirkt. Aber das Wesentliche war, dass man sich innerlich aufraffte, dass der alten Kraft und Treue des Preussentums neue Formen und Ziele zu schaffen sich ein Kreis von Männern um den Thron scharte, wie die Zeit ihrer bedurfte - mächtige Charaktere, Talente seltenster Art. Einer aus diesem Kreise ist es, dessen Gedächtnis die folgende Darstellung erneuern will. Nicht als wäre er vergessen. Noch leben in der Armee die Geschichten vom alten Yorck und bilden einen Teil jener soldatischen Mythologie, in deren Heroen sich die Grundzüge, die typischen Elemente dieses volkstümlichsten Heerwesens veranschaulichen. In diesen Geschichten erscheint Yorck als der ernste, strenge, zäh energische, scharf wie gehacktes Eisen; sein Körper trotz schwerer Wunden und Brüche fest, stark, elastisch; sein Blick kühn, durchdringend, freundlich nie; sein Wille eisern; sein ganzes Wesen gewaltig, gebieterisch, zur Zucht, zur Pflicht, zum höchsten Wetteifer aller Kraft zwingend. Graf Yorck von Wartenburg (1759 bis 1830) war ein preussischer Generalfeldmarschall und Begründer des Adelsgeschlechts Yorck von Wartenburg. Im Sechsten Koalitionskrieg gegen Frankreich (1813) hat Yorck im Laufe des Oktobers Napoleon I. bei Wartenburg hinter die Elblinie und am 20. Oktober über die Unstrut gezwungen. Dieses Buch über das Leben dieser historischen Persönlichkeit ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1913.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Vero