



Revell Mosquito Mk. IV
30,51 €
Die Mosquito war einer der leistungsstärksten und schnellsten Bomber der RAF während des Zweiten Weltkriegs und wurde bis 1945 in einer Gesamtstückzahl von 5.500 Exemplaren gebaut. Das leichtgewichtige Flugzeug verdankt seinen Erfolg den besonderen Werkstoffen; anstelle von Aluminium wurde überwiegend Holz für die Grundkonstruktion und die Aussenbeschichtung verwendet. Der Prototyp flog am 25. November 1940, danach ging das hölzerne Wunder in Serie. Die Mosquito flog allen deutschen Jagdflugzeugen davon. Als Reichsmarschall Göring am 31. Januar 1943 eine Parade in Berlin abhalten wollte, warfen drei Mosquito Bomber ihre Last in der Nähe ab und konnten trotz eines riesigen Jägeraufgebots in aller Ruhe entkommen. Die Produktion wurde während des Krieges gesteigert; sie wurde dann auch als Jäger und Fotoaufklärer eingesetzt, unter anderem beim US Army Air Corps. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 611 km/h, die Reichweite 3.272 km. Maximal 906 kg Bombenlast konnten mitgeführt werden. Historische Revell-Form. Strukturierte Oberflächen. Detailliertes Cockpit mit Instrumentenbord. Zwei Pilotenfiguren. Ein detaillierter RR Merlin Motor. Bewegliche Propeller. Detailliertes Fahrwerk. Fahrwerk wahlweise ein- oder ausgefahren zu bauen. Detailliertes Seitenleitwerk. Eine abnehmbare Motor-Seitenverkleidung. Abziehbilder für zwei RAF-Versionen: DeHavilland Mosquito Mk.IV, No. 627 Squadron, Royal Air Force, Woodhall Spa, England, Juni 1944. DeHavilland Mosquito Mk.IV, No. 105 Squadron, Royal Air Force, Marham, England, Dezember 1942.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details